iRobot und Cisco: Kollege Roboter ersetzt das Reisen
Der mobile Roboterkollege Ava 500 von iRobot ist ab sofort verfügbar. Das System ist hochintelligent - und das hat seinen Preis.

Gemeinsam mit Cisco hat iRobot den rollenden Roboterkollegen AVA 500 auf den Markt gebracht. Schon im vergangenen Jahr war das System angekündigt worden, doch es dauerte noch neun Monate, bis es marktreif war. Der Ava 500 verfügt über Ciscos Telepräsenz- und iRobots Mobilitätsfunktionen.
Das System analysiert bei der ersten Installation seine vollständige Umgebung. Hierzu nutzt er Laser-, Infrarot- und Ultraschalltechniken. Mit den gewonnenen Messdaten entsteht ein Karte, die mit logischen Begriffen wie Konferenzraumnummer oder dem Namen der Person versehen wird, die in einem Büroraum ihren Schreibtisch hat. Ist dieser Initialaufwand abgeschlossen, lässt sich der Roboter per iPad und via Internet an jeden eingetragenen Punkt des Gebäudes schicken.
Mit Hilfe der integrierten TV-Technik kann der Roboter beispielsweise für eine Person an Besprechungen teilnehmen oder ein Gespräch mit einem Manager in einer Geschäftsstelle führen. Auch als Trainer bei Firmenschulungen, als steriler Mitarbeiter in einem Labor oder zur Unterstützung von Wartungsarbeiten in einem Rechenzentrum soll das System laut einer Firmenbroschüre geeignet sein.
Bayer als Pilotanwender
Einer der Pilotanwender dieses Systems war der Chemiekonzern Bayer. "Von meinem deutschen Büro aus konnte ich mittels AVA 500 mit meinen US-Kollegen in einer Art zusammenarbeiten, die ansonsten viele Reisekosten verschlungen hätte", sagte Bayers Vice President Michael Gräfenstedt laut einer Presseerklärung von iRobot. Bayer und andere weltumspannende Konzerne sind auch die primäre Zielgruppe des neuen Roboters.
Der Kaufpreis des AVA 500 beträgt 69.500 US-Dollar, wahlweise sind auch 2.500 US-Dollar monatliche Miete möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zig Personen, klar, eine sicherlich häufige Anforderung an Konferenzen und Gespräche...
Ich war auch schon am überlegen. Ich bin nicht sonderlich intelligent. Könnte mein Boss...
Ja natürlich, Skype ist auch nicht so teuer. Ist trotzdem kein Ersatz, es bleibt eine...
Man sollte da einen Drucker einbauen. :-)