iPod-Erfinder Tony Fadell: Apples früher iPhone-Prototyp hatte Klickrad und Drehgelenk
Der iPod-Erfinder Tony Fadell gewährt einen Blick in sein Archiv und zeigt einen frühen Prototyp des iPhones. Dieser ist anders als Apples erstes Smartphone.

Der iPod-Erfinder Tony Fadell hat ein Foto eines frühen Prototyps des iPhones veröffentlicht. Er hat kürzlich ein Buch über seine Karriere unter anderem bei Apple geschrieben und Techcrunch Fotos aus der damaligen Zeit zur Verfügung gestellt. Mit dabei ist ein früher Prototyp eines nie erschienenen Apple-Mobiltelefons, lange bevor Apple 2007 das iPhone vorstellte.
Laut Fadell wurde dieses Mobiltelefon-Konzept von einem nicht namentlich genannten Dritthersteller gebaut und Apple in der frühen Phase der iPhone-Entwicklung angeboten. Zu dieser Zeit hatte Apple nur den iPod als mobiles Gerät für unterwegs im Sortiment. Der iPod diente zunächst als Grundlage für ein künftiges Apple-Mobiltelefon.
So hatte der frühe Prototyp das vom iPod bekannte Klickrad. Das Klickrad alias Click-Wheel dient beim iPod dazu, mittels Drehbewegungen am Rad zügig durch lange Listen mit Liedern und Alben zu blättern. Mit einem Klick auf das Rad kann der gewünschte Inhalt abgespielt werden.
Das Apple-Mobiltelefon mit Klickrad und Drehmechanismus
Dieses Konzept zur Bedienung wurde auch für das erste Apple-Mobiltelefon angedacht. Mit dem Klickrad hätte es möglich sein können, nicht nur durch die Musiksammlung zu navigieren, sondern auch etwa durch lange Kontaktlisten. Mit einem Klick hätte der Kontakt angerufen werden können.
Im oberen Bereich des Mobiltelefons war ein für heutige Verhältnisse kleines Display vorhanden, auf der Rückseite befand sich eine Kamera. Das Mobiltelefon hatte in der Mitte ein Drehgelenk, das Drehrad konnte nach hinten gedreht werden. Dann gab es vorne einen Block mit Zahlentasten, um darüber etwa Telefonnummern einzutippen.
Fadell hatte die Idee zum iPod, der an einen Musikshop angebunden ist, den späteren iTunes-Store. Anfang 2001 war er als freier Berater im IT-Bereich tätig und stellte Apple die Idee zum iPod vor. Dem damaligen Apple-Chef Steve Jobs gefiel die Idee. Fadell bekam von Apple ein Entwicklerteam und baute das Produkt, das später als iPod auf den Markt kam.
Fadell veröffentlichte mit Build kürzlich ein neues Buch, in dem er über seine Zeit bei Apple und anderen Tech-Unternehmen berichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht halt ums "Geschmacksmuster" und da verklagt Apple auch alles und jeden, der...
Dazu fällt mir die Videoreihe "When phones were fun" von Youtuber "MrMobile " ein. Im...
Dass die ersten Entwürfe ein Clickwheel hatten, war schon seit Jahren bekannt, nachdem...
Kommentieren