iPhone, iPad und Co.: Apple bringt iOS 14, iPadOS 14, TVOS 14 und WatchOS 7
Auch ohne neue iPhones lässt es sich Apple nicht nehmen, seine neue iOS-Version 14 zu veröffentlichen. Auch andere Systeme erhalten Upgrades.

Zum Ende der Apple-Präsentation am 15. September 2020 hatte Apple-CEO Tim Cook noch eine Überraschung auf Lager: Am 16. September 2020 will der Hersteller neue Versionen für eine Reihe seiner Betriebssysteme veröffentlichen. Verfügbar sein sollen iOS 14, iPadOS 14, TVOS 14 und WatchOS 7.
Bereits während der Präsentation hatte Apple neue Funktionen von WatchOS 7 und iPadOS 14 vorgestellt. WatchOS 7 bietet beispielsweise neue Ziffernblätter sowie die Möglichkeit, den Schlaf und das Händewaschen zu tracken. In iPadOS können Nutzer künftig mehr mit dem Apple Pencil anfangen.
Daten beispielsweise lassen sich direkt in Kalendertermine umwandeln. Handgeschriebener Text lässt sich künftig auch in Textfelder einfügen, die Eingabe wird dann in Druckschrift umgewandelt. Neu sind auch verschiedene Markierungsfunktionen.
Neues iOS bringt Verbesserungen beim Homescreen
Mit der Ankündigung von iOS 14 hatte Tim Cook bis zum Ende der Präsentation gewartet. Das neue iOS bietet unter anderem eine bessere Übersicht der Widgets, die fortan direkt auf dem Homescreen abgelegt werden können. In der App Library können Nutzer ihre Apps in Rubriken organisieren. App Clips soll Nutzern Zugriff auf Apps in dem Moment bieten, in dem sie benötigt werden - direkt auf dem Sperrbildschirm.
Auch TVOS bekommt ein Upgrade. Die Version 14 erhält unter anderem eine Bild-in-Bild-Funktion, außerdem lässt sich der Ton über Air Pods ausgeben. Apple Music bekommt eine Liedtextanzeige, zudem lassen sich die Kamera-Feeds von Sicherheitskameras, die mit Homekit verbunden sind, anzeigen. Spiele bekommen unter TVOS 14 Multiuser-Unterstützung.
Erfahrungsgemäß erscheinen die neuen Versionen von Apple-Betriebssystemen in Deutschland gegen Abend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na ja der vergleich hinkt ein wenig... Bei iOS sind die Funktionen viel Sinnvoller in das...