iPhone: EU will Apple wegen NFC-Blockade abstrafen
Bereits Anfang Mai 2022 könnte die EU Strafzahlungen gegen Apple verhängen, da Banken die NFC-Schnittstelle von iPhones nicht nutzen können.

Die Europäische Union soll kurz davor stehen, Strafzahlungen gegen Apple zu verhängen, wie die Financial Times unter Berufung auf Insider berichtet. Hintergrund ist die Weigerung des Unternehmens, die NFC-Schnittstelle für Finanzdienstleister wie Banken zu öffnen.
Bereits im Herbst 2020 forderte die EU-Kommission Apple auf, die Schnittstelle zu öffnen. Anders als bei Android-Smartphones können Banken oder andere Finanzinstitute nicht einfach eine App für iPhones veröffentlichen, die drahtlose Zahlungen über den NFC-Chip ermöglicht. Stattdessen ist der Umweg über Apple notwendig.
Nur Karten von Finanzinstituten, die an Apple Pay teilnehmen, können über ein iPhone oder auch eine Apple Watch für drahtlose Zahlungen verwendet werden. Die Praxis wird seit Längerem kritisiert. Apple lehnt die Freigabe der NFC-Schnittstelle bislang ab und begründet dies mit Sicherheitsbedenken.
Strafen könnten Apple durchaus treffen
Die EU unter der Führung der Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hingegen wirft Apple unfairen Wettbewerb vor. Dies soll auch die Rechtfertigung für Strafzahlungen sein.
Die Strafen könnten für Apple empfindlich hoch werden. Der Financial Times zufolge soll das Unternehmen bis zu zehn Prozent seines weltweiten Umsatzes zahlen müssen. Die Strafe könnte bereits Anfang Mai 2022 verhängt werden, möglicherweise aber auch später. Die EU soll Insidern zufolge aber fest entschlossen sein, Apple abzustrafen.
Apple wurde in der Vergangenheit mehrfach vorgeworfen, seine Marktmacht auszunutzen. So hat Spotify dem Unternehmen unfairen Wettbewerb beim Musikstreaming vorgeworfen, die EU sieht diesbezüglich klare Verstöße. Die EU ermittelt auch gegen andere Tech-Unternehmen, etwa gegen Google und Meta.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nach meinem Verständnis greift die bankeigene App unter Android aktuell sehr low-level...
Ich hoffe Sparkasse wird dann endlich gezwungen Google pay zu nutzen, drecksverein bin...
Apple kassiert mit für jeden der da mitmacht. Sorry aber ich hab lieber extra Apps als...
Seit Jahren erpresst Apple Banken, dass sie Geschäfte mit Apple machen müssen, nur um...
Kommentieren