iPhone: Apple beichtet Datenschutzpanne bei iOS 15

Unter iOS 15 wurde für viele Nutzer die abgelehnte Aufzeichnung von Siri-Spracheingaben wieder aktiviert. Anschließend hatte Apple die Funktion deaktiviert.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple hatte Probleme mit Sprachaufzeichnungen bei Siri.
Apple hatte Probleme mit Sprachaufzeichnungen bei Siri. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Apple hat zugegeben, dass es unter iOS 15 zu einer Datenschutzpanne gekommen ist. Bei Nutzern, die die Aufzeichnung der Sprachbefehle für den Assistenten Siri abgelehnt haben, kam es offenbar dennoch zu einer Speicherung der Audiobefehle, wie Zdnet berichtet. Wer in die Funktion einwilligt, soll damit die Spracheingabe verbessern können.

Warum die Ablehnung einer derartigen Auswertung bei manchen Nutzern nicht korrekt gespeichert wurde, ist nicht genau bekannt; Apple spricht lediglich von einem Bug. Mit der Veröffentlichung von iOS 15.2 wurde das Problem gelöst, indem der Bug mit dem Update beseitigt und die Speicherung der Aufzeichnungen laut Apple abgeschaltet wurde.

Außerdem wurde die Auswertung der Aufzeichnungen gestoppt und die Daten gelöscht. Das bedeutet, dass Apple nicht nur ohne Wissen einiger Nutzer Spracheingaben gespeichert hat, sondern diese tatsächlich auch für die Verbesserung von Siri ausgewertet hat.

Installation der neuen Betaversion fragt nach erneuter Einwilligung

Da Apple die Einstellung für manche Nutzer zurückgesetzt hat, werden diese bei der Installation von iOS 15.4, das aktuell als Betaversion verteilt wird, mitunter erneut gefragt, ob sie die Spracheingaben teilen wollen - auch, wenn sie in der Vergangenheit bereits eine Auswertung abgelehnt haben.

Die aktuelle Betaversion von iOS 15.4 ist bereits die zweite. In dieser führt Apple unter anderem eine Schnittstelle ein, mit der ein iPhone als Bezahlterminal genutzt werden kann. In der ersten Beta hatte Apple unter anderem die Funktion eingeführt, dass iPhones ab dem iPhone 12 die Gesichtserkennung Face ID auch dann verwenden können, wenn Nutzer einen Mundschutz tragen. Außerdem soll die Gesichtserkennung besser funktionieren, wenn iPhone-Besitzer eine Brille tragen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /