Kamera mit größeren Pixeln und verschiedenfarbigen Blitzen
Die Bildqualität der iPhone-5S-Kamera und die des Vorgängers iPhone 5 wirken auf den ersten Blick erstaunlich gleich. Unterschiede zeigen sich aber in der Farbqualität. Während beim 5er die Farbtöne noch recht grau und der Himmel nicht blau, sondern eher etwas blaugrünlich wirkt, wird der natürliche Farbton beim 5S wesentlich besser wiedergegeben.
Die Detailauflösung erscheint aber gleich gut, obwohl der Sensor beim neuen Apple-Smartphone bei gleichgebliebener Auflösung etwas größer ist, was auch die Pixelgröße beeinflusst. Auch das Objektiv ist mit f/2,2 eigentlich etwas lichtstärker als beim iPhone 5 mit f/2,4. Daraus ergeben sich etwas kürzere Belichtungszeiten. Das reduziert die Verwacklungsgefahr.
Der neue Blitz des iPhone 5 mit zwei LEDs in unterschiedlichen Farben ermöglicht erheblich bessere Fotos bei schlechtem Licht. Passend zur Farbtemperatur der Umgebung wird mit den LEDs ein Licht erzeugt, das der Umgebung entspricht. Dadurch wirken die so geblitzten Bilder deutlich harmonischer.
Der schnelle Prozessor des iPhone 5S tut auch der Kamerabenutzung gut. So sind beim Schwenken kaum Ruckler im Display zu sehen und die Kamera reagiert insgesamt zügiger. Die Filmfunktion ermöglicht Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bildern pro Sekunde im 720p-Modus. Ansonsten filmt die Kamera mit 30 Bildern pro Sekunde in Full-HD.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple verspricht, nichts mit dem Touch-ID-Fingerabdruck zu machen | 64-Bit-Plattform für die Zukunft |
Dummerweise wird nicht mit 64Bit adressiert, sondern eher mit 48 oder weniger, je nach CPU.
Gibts alles. Auch zum nachruesten. Und funktioniert sehr sehr gut.
Hm, habe hier ein altes Nokia welches "kabellos" laden kann. Aber irgendwie scheinen die...
Das Missbrauchspotential hier ist tatsächlich riesig! Sowas war in der Geschichte der...
nicht wirklich, aber du wuenscht es dir so sehr, dass es nach Neid klingt ... oje oje