iPhone 5: Kleinerer Dock-Connector im Gespräch
Das neue iPhone 5 soll nicht nur mit einem neuen, kleineren Dock-Anschluss ausgestattet werden, sondern auch ein größeres Display mit einer höheren Auflösung als sein Vorgänger erhalten.

Wieder gibt es neue iPhone-5-Vorabgerüchte. Nachdem das Wall Street Journal und Reuters meldeten, dass ein 4 Zoll großes Display verbaut werden soll, verkündet die Website 9to5Mac nun, dass Apple ein iPhone mit einer Auflösung von 1.136 x 640 Pixeln testet. Das iPhone 5,1 und das iPhone 5,2 befänden sich gerade in einem internen Vorabtest.
Die beiden Varianten sollen mit einem knapp 4 Zoll großen Display ausgestattet sein, das 1.136 x 640 Pixel zeigt. Das würde einen deutlichen Bruch in Apples Designsprache bedeuten und ein neues Seitenverhältnis einführen. Bislang hatte jedes iPhone-Display ein Seitenverhältnis von 3:2. Die neue Auflösung würde Platz für eine weitere Icon-Reihe auf dem Display schaffen und Apps mehr Platz in der Höhe bringen. Ein echtes 16:9-Seitenverhältnis würde mit dieser Pixelanzahl allerdings nicht erreicht.
Von der Verlängerung der Displayfläche könnten Interface-Elemente für die Navigation sowie Steuerleisten von Apps unverändert bleiben. Der Hauptinhaltsbereich der App würde hingegen von der Verlängerung des Displays profitieren.
Neuer Dock-Connector wäre das Aus für viele Zusatzgeräte
9to5Mac berichtet außerdem von einem veränderten Dock-Anschluss für das iPhone, der deutlich kleiner sein soll als das bisherige Modell. Der Dock-Connector des iPhone 5 soll zwischen der Größe eines Micro-USB und eines Mini-USB-Anschlusses liegen. Das würde mit einem Schlag sämtliches Zubehör entwerten, das es bislang für das Apple-Smartphone gibt, es sei denn, es findet sich eine gute Adapterlösung. Ein Umstieg auf einen neuen Dock-Connector würde nicht nur das iPhone, sondern letztlich alle künftigen iOS-Geräte betreffen, mutmaßt 9to5Mac.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soweit ich weiß gab es schon Kontrolleure die bei Foxconn reingeschaut hatten. Richtig...
Sicher, dass das iPad 3 keinen Home Button mehr hat? Ich habe auf verschiedenen Videos...
..., da die Kompatibilität zu gefühlt 1.000.000 Zubehör-Artikeln verloren gehen würde.
Echt? Kenn ich nur andersrum. Wenn ich mein privates Android laden will, hat selten...