iPhone 14 Pro: Always-on-Display des iPhone macht weiter Probleme

Nutzer hatten gehofft, unter iOS 16.2 aufgetretene Problem mit dem Always-on-Display würde unter iOS 16.3 verschwinden.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Always-on-Display des iPhone 14 Pro und Pro Max funktioniert immer noch nicht richtig bei manchen Nutzern.
Das Always-on-Display des iPhone 14 Pro und Pro Max funktioniert immer noch nicht richtig bei manchen Nutzern. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Seit der Einführung von iOS 16.2 melden zahlreiche Nutzer des iPhone 14 Pro und Pro Max Probleme mit dem Always-on-Display (AOD) ihrer Smartphones. Auch wenn die Daueranzeige keinem Zeitplan mit automatischer Deaktivierung unterliegt, schaltet sich das AOD mitunter Sekunden, nachdem das iPhone in den Standbymodus geschaltet wurde, aus.

Nach der Aktualisierung auf iOS 16.3 besteht das Problem weiterhin, wie Betroffene in Apples Hilfeforum berichten. Viele Nutzer hatten gehofft, dass das Problem mit der Aktualisierung behoben würde, da es offenbar auch erst nach dem Update auf iOS 16.2 aufgetreten war.

Zunächst wurde vermutet, dass betroffene Nutzer einen Zeitplan für die Deaktivierung ihres AOD eingeschaltet hatten. Das Problem tritt aber auch bei Besitzern des iPhone 14 Pro und Pro Max auf, die in den Einstellungen keine Beschränkungen für das AOD aktiviert haben - die Informationsanzeige sollte also durchgehend eingeschaltet sein.

Problemursache ist weiterhin unbekannt

Das AOD sollte sich im uneingeschränkten Betrieb eigentlich nur in bestimmten Situationen ausschalten: wenn sich das Smartphone in der Hosentasche befindet oder mit dem Display nach unten abgelegt wird. Dann ist die Abschaltung sinnvoll, da Nutzer nicht auf das Display schauen. In einem dunklen Schlafzimmer sollte sich das AOD nicht abschalten, damit Nutzer auch nachts die Uhrzeit erkennen können.

Einige Nutzer vermuten, dass die Software des Annäherungssensors Probleme bereite. Dieser ist dafür verantwortlich, das AOD nach dem Umdrehen oder in der Hosentasche zu deaktivieren. Apple äußerte sich zu dem Problem bisher nicht. Betroffene hoffen nun, dass das AOD ab der kommenden iOS-Version wieder korrekt bei ihnen funktioniere.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Treibstoffe
Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
Eine Analyse von Hanno Böck

Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
Artikel
  1. Google: Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen
    Google
    Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen

    Wer Teile von Screenshots unkenntlich macht, verlässt sich darauf, dass dies auch so bleibt. Bei Pixel-Smartphones war das bisher nicht so.

  2. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /