Kamera, Diktierfunktion - keine Siri

Die Blende der eingebauten Kamera liegt bei f2,4 und ist damit vergleichsweise weit offen. Das nützt natürlich nichts, wenn der Sensor sehr klein ist. Wir haben ein paar Testfotos geschossen, um die Bilder zu beurteilen. Sie sind in der Galerie ab dem Bild 8 zu finden und wurden, abgesehen von einer manchmal notwendigen Rotation, nicht weiter manipuliert. Sie sind in voller Auflösung abgelegt und sollten im Vollbildmodus betrachtet oder gleich zur Beurteilung gespeichert werden. Zum Teil sind Bilder des iPad 2 zum Vergleich in der Galerie.

  • iPad 3 und aufliegend das iPad 2 im Vergleich. Einige der folgenden Bilder sind sehr groß, um der hohen Auflösung des Displays gerecht zu werden. (Bilder: Andreas Sebayang/Golem.de)
  • Die Unterschiede sind von vorne nicht auszumachen. Links ist das iPad 3.
  • In der Makroaufnahme werden Unterschiede besonders deutlich sichtbar. Hier das iPad 3...
  • ... und hier das iPad 2. Die Bilder sind mit einem Nikon-105er-Makro aufgenommen worden.
  • Bildausschnitt derselben Aufnahme beim iPad 3...
  • ... und dem iPad 2
  • Das neue iPad ist ein wenig dicker (l.) als das iPad 2 (r.).
  • Schönes Wetter in Berlin: Wenn die Linse etwas verschmutzt ist, hat das iPad 3 Probleme mit der Sonne.
  • Das iPad 2 hat eine längere Brennweite...
  • ... als das iPad 3.
  • Außerdem kann die Belichtung gut manipuliert werden.
  • iPad 2
  • iPad 3
  • Feine Auflösung beim iPad 3
  • iPhoto auf dem iPad 2...
  • ... und auf dem iPad 3. Mehr Details auf gleichem Raum.
  • Infinity Blade 2 auf dem iPad 3. Gut zu sehen ist die 3D-Auflösung, die weiterhin auf iPad-2-Niveau ist.
  • Kameraapp im iPad 3
  • Pages auf dem iPad 2...
  • ... und iPad 3
  • Unsere Webseite auf dem iPad 2...
  • ... und auf dem iPad 3
  • Die normale Fotoanwendung auf dem iPad 2
  • Auf dem iPad 3 sind die feinen Details des Regens besser zu erkennen.
  • Real Racing 2 HD auf dem iPad 3...
  • ... läuft trotz der erhöhten Auflösung sehr flüssig.
  • Infinity Blade II auf dem iPad 2 ohne Anpassung...
  • ... und mit Retina-Display-Unterstützung auf dem iPad 3. Vor allem an den Kanten ist die hohe Auflösung gut sichtbar.
Schönes Wetter in Berlin: Wenn die Linse etwas verschmutzt ist, hat das iPad 3 Probleme mit der Sonne.

Neu ist die Videostabilisierung, die aus Platzgründen in Software arbeitet. Weder der Sensor noch das Objektiv haben eine flexible Aufhängung, die Zitterbewegungen des Nutzers ausgleicht. Beim kurzen Test der Videostabilisierung gefiel uns das Ergebnis durchaus. Bei einer Autofahrt waren die Ergebnisse erstaunlich gut. Komplett entwackeln kann die Software das Bild in solchen Situationen allerdings nicht.

Zur Kamera lässt sich sagen, dass sie verglichen mit dem iPad 2 endlich brauchbar ist. Das gilt sowohl für Video- als auch Fotoaufnahmen. Insgesamt ist die Kamera aber unterdurchschnittlich, sie kann mit der Kamera des iPhone 4S nicht mithalten und auch digitale Knipsen sind in der Regel sehr viel besser als die Kamera des iPad 3.

Sprechen mit dem Tablet

Die Sprachsteuerung Siri, die auf dem iPhone 4S eingesetzt wird, hat Apple nicht ins iPad 3 integriert, aber ein Teil der Spracherkennung wurde trotzdem übertragen. Wer will, kann dem Tablet seine Texte diktieren. Die Funktion ist vom iPhone 4S bekannt und trotz der Funktionseinschränkungen nur nutzbar, wenn eine Internetverbindung besteht.

Um dem iPad einen Text zu diktieren, muss in der virtuellen Tastatur die Mikrofonschaltfläche gedrückt werden. Dann kann gesprochen werden, anschließend wird die Schaltfläche wieder gedrückt. Wir haben recht gute Ergebnisse beim Diktieren erzielt. Ein bisschen Zeit braucht die Erkennung aber. Über das Mobilfunknetz geht es nicht so schnell wie über ein schnelles WLAN.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Benchmarks zeigen kaum GeschwindigkeitsgewinneÜberraschend großer Akku, der sich schwer aufladen lässt 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11.  


maxico 01. Jun 2013

Für alle iPad Einsteiger - oder alle die einem Einsteiger das iPad erklären wollen - gibt...

googie 08. Jul 2012

ihr von avappi . com (wer auch immer ihr sein möget) könnt es ja einfach besser machen...

ImBackAlive 26. Mär 2012

Absolute Zustimmung - generell zu behaupten es sei "besser" ist immer gefährlich. Aber...

Gu4rdi4n 23. Mär 2012

Kann ich machen: iPod und AppleTV.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt
     
    Samsung-Tablet bei Amazon mit bis zu 340 Euro Rabatt

    Im Rahmen der Amazon Frühlingsangebote sind bei Amazon viele Deals erhältlich. Auch Samsung-Tablets und die anderer Hersteller sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /