Benchmarks zeigen kaum Geschwindigkeitsgewinne
Unser Testgerät ist mit iOS 5.1 ausgestattet. Zum Vergleich haben wir auch ein iPad 2 mit iOS 5.1 bespielt. Die Build-Nummern sind identisch. Am Betriebssystem hat sich in der Vergangenheit wenig geändert. Es ist weiterhin ein geschlossenes System. Anwendungen gibt es nur über den App Store von Apple und die Anwendungen sind durch Vorgaben seitens Apple beschränkt und dürfen nicht besonders nah ans System.
Für den Vergleichstest haben wir den Geekbench genutzt, der vor allem die CPU testet. Hier zeigen sich nicht allzu deutliche Unterschiede. Auf dem iPad 2 sind es 764 Punkte. Das iPad 3 erreicht 751 Punkte. Auf der CPU-Seite hat sich also nichts getan, während die Android-Welt bereits seit längerem zu Quad-Core-Tablets wechselt.
In der Praxis ist das iPad 3 dennoch schneller als das iPad 2, da mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Nervige Ladezeiten werden dadurch häufig verhindert. Um solche Ladezeiten zu provozieren, müssen aber erst einmal einige Anwendungen geladen werden, die eine hohe Arbeitsspeicherlast erzeugen. Erst nachdem Rage HD und Infinity Blade geladen wurden, stellten wir fest, dass dem iPad 2 der Speicher für das zuvor gestartete Safari ausgegangen ist. Das iPad 3 hat dann noch keine Probleme und hatte alle Webseiten des Browsers noch im Speicher.
Die Ladezeiten sind beim iPad 3 geringfügig kürzer geworden. Bei Rage HD und Infinity Blade ist das neue iPad weniger als eine Sekunde schneller beim Laden. Das speicherintensivere Infinity Blade II lädt das neue iPad vier Sekunden schneller als das iPad 2.
Bei der Grafik nutzten wir zudem den neuen Teil Infinity Blade 2 zur subjektiven Beurteilung. Das ist zwar kein Benchmark, aber in der Praxis als Referenzspiel der iOS-Plattform relevant. Infinity Blade 2 stockt auf einem iPad 2 schon ein bisschen. Auf dem iPad 3 sieht das Ganze besser aus. Allerdings liegt es wohl am Mehr an Arbeitsspeicher, dass das Spiel nicht mehr so hakelt. Eine Erhöhung der Bildrate konnten wir nicht erkennen.
Real Racing 2 HD ruckelt wegen zu hoher Auflösung
Eine Überraschung erlebten wir bei Real Racing 2 HD, einem weiteren iPad-Referenzspiel, da es zu den wenigen Titeln gehört, die auch für das Apple TV angepasst wurden. Offenbar haben die Entwickler kein iPad 3 bekommen. Anders lässt sich nicht erklären, dass das Spiel auf dem iPad 3 nicht mehr spielbar ist. Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass Real Racing HD tatsächlich auf einem iPad 3 besser aussieht. Die Auflösung ist feiner, wenn auch nicht in dem Maße, wie wir es erwartet hatten. Fehlendes Anti-Aliasing macht die Pixelstruktur dort sichtbar. Bei Schrift erkennt der Anwender sie nicht.
Auf jeden Fall ist die vierfache Rechenlast für die GPU-Rechenwerke anscheinend zu viel. Das Spiel ruckelt so stark, dass selbst die Menüführung unbrauchbar ist. Ein Update für das Rennspiel wird aber sicher kommen, um das Problem zu lösen. Wir vermuten, dass die Auflösung auf iPad-/iPad-2-Niveau gesenkt wird. Nachtrag: Entwickler Firemint hat mittlerweile das Spiel aktualisiert. Wir haben die neue Version kurz angetestet und Screenshots hinzugefügt. Das Spiel läuft in nativer iPad-3-Auflösung flüssig.
Der GL-Benchmark soll für die 3D-Beurteilung helfen, auch wenn einige der Tests grafisch nicht an die Leistungsfähigkeit der iPads herankommen. Das iPad 2 schafft im Egypt-Benchmark 90 Bilder pro Sekunde, das neue Modell 141 FPS (Frames per second). Der Test musste als Offscreen-Benchmark - also ohne Ausgabe - durchgeführt werden. Andernfalls hätte die Vsync-Limitierung zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt.
Wie gut der Browser im iPad 3 reagiert, interessierte uns auch und wir haben den V8-Benchmark (V7) von Google benutzt. Das iPad 2 erreichte 450 Punkte. Das iPad 3 ist erwartungsgemäß mit 463 Punkten kaum schneller.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iPads mit 16 GByte haben zu wenig Speicher | Kamera, Diktierfunktion - keine Siri |
Für alle iPad Einsteiger - oder alle die einem Einsteiger das iPad erklären wollen - gibt...
ihr von avappi . com (wer auch immer ihr sein möget) könnt es ja einfach besser machen...
Absolute Zustimmung - generell zu behaupten es sei "besser" ist immer gefährlich. Aber...
Kann ich machen: iPod und AppleTV.