Neuer Prozessor und neues Display
Die Hardwareausstattung ist zum Teil verändert worden. Der neue System-on-a-Chip A5X ist ein Zweikernprozessor wie auch der A5 des iPad 2. Er besitzt zwei Cortex-A9-Kerne, die mit bis zu 1 GHz laufen. Genauere Angaben macht Apple dazu nicht.
Details gibt es aber zur verbesserten Grafikeinheit des Chips. Apple wirbt mit einer Quadcore-GPU, womit vierfache Grafikleistung suggeriert wird. Während schon bei Multicores im CPU-Bereich von SoCs Vorsicht angebracht ist, sind Begriffe wie "Quadcore-GPU" umso irreführender, denn die Anzahl der Kerne steht nicht unbedingt in Relation zur Grafikleistung. Mit anderen Worten: Vierfache Kerne bedeuten nicht vierfache Leistung, insbesondere, da das iPad 2 bereits den Grafikkern SGX543MP2 von Imagination besitzt. Im iPad 3 sitzt ein SGX543MP4, also eine ähnliche GPU wie die SGX543MP4+ in der Playstation Vita.
Wie wenig aussagekräftig die Zahl der Kerne ohne weitere Angaben ist, zeigt anschaulich unser Grafikkartentest zur Serie Radeon 7000. Unsere Tabelle zeigt zwar die doppelte bis vierfache Anzahl der Rechenwerke, allerdings bedeutet das bei weitem nicht, dass eine Radeon 7970 mit 2.048 Rechenwerken fast viermal so schnell ist wie die Radeon 7770 mit 640 Rechenwerken.
Die zusätzliche Rechenleistung des A5X im Grafikbereich wird vor allem für die erhöhte Auflösung benötigt, die sich beim iPad 3 tatsächlich vervierfacht hat: 2.048 x 1.536 Pixel ist eine enorme Auflösung, deren Ansteuerung selbst für Desktop-Grafikkarten im 3D-Betrieb keine leichte Aufgabe darstellt.
Auf die Fläche gerechnet ist die Auflösung des iPad 3 übrigens geringer als die des iPhone 4 und des 4S. Statt 132 PPI (iPad 2) sind es 264 PPI (iPad 3). Aber selbst diese Pixeldichte ist noch so hoch, dass in der Regel nur junge Augen noch Pixelstrukturen ausmachen können. Die anderen müssen dafür zur Lupe greifen. In der Android-Welt gibt es ebenfalls eine Tendenz zu sehr hochauflösenden Tablets. Die Ankündigungen beschränken sich aber auf Full-HD-Tablets mit 1.920 x 1.080 Pixeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mogelpackung LTE | Die feine Schrift des iPad 3 erleichtert das Lesen |
Für alle iPad Einsteiger - oder alle die einem Einsteiger das iPad erklären wollen - gibt...
ihr von avappi . com (wer auch immer ihr sein möget) könnt es ja einfach besser machen...
Absolute Zustimmung - generell zu behaupten es sei "besser" ist immer gefährlich. Aber...
Kann ich machen: iPod und AppleTV.