Iosafe: Feuerfeste NAS auf Synology-Basis
Die Firma Iosafe bietet NAS-Systeme mit zwei oder vier Festplatten an, die auch Bränden widerstehen können. Als alleinige Brandsicherung reichen die umgebauten Synology-Systeme allerdings nicht.

Iosafe will seine feuerfesten NAS-Systeme für Unternehmen bald auch in Deutschland anbieten. Die innere Hardware hat die Firma jedoch nicht selbst entwickelt, sondern setzt auf Diskstation-Systeme von Synology. Als Basis wird entweder das DS1513+ mit vier Festplatteneinschüben oder die DS214 mit zwei Einschüben verwendet. Drum herum wurde als Ersatz ein schweres neues Gehäuse gebaut. Zudem arbeiten andere Lüfter im System.
Das verbesserte Gehäuse widersteht laut Iosafe einer Außentemperatur von über 800 °C für einen Zeitraum von einer halben Stunde. Zudem ist das Gerät für eine drei Tage andauernde Überschwemmung ausgelegt, sofern es nicht tiefer als drei Meter liegt. Löschwasser dürfte damit ebenfalls keinen Schaden an den Daten vornehmen können. Ein Diebstahlschutz ist vorgesehen. Mit optionalem Zubehör kann das Gerät etwa im Boden fixiert werden.
Eine echte Brandsicherung sollte der Iosafe jedoch nicht ersetzen, sondern allenfalls ergänzen. Dem Minimieren von Ausfallzeiten dient auch ein unter Trümmern verschüttetes NAS-System nicht. Zudem verlangen einige Versicherungen eine Brandsicherung, die für den Desasterfall an einem anderen Ort aufbewahrt wird. Langanhaltende Brände und Überschwemmungen werden so ebenfalls nicht abgedeckt.
Iosafe will nach Deutschland ab dem zweiten Quartal 2014 liefern. Einen Preis nannte ein Vertreter der Firma für den europäischen Markt noch nicht. In den USA kostet das große Modell basierend auf der DS1513+ rund 1.600 US-Dollar ohne Festplatten und ohne Steuer. Das Modell basierend auf der DS214 kostet rund 600 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Ganze ist am Desktop ja auch kein Problem, da die Browser genug Hilfestellung und...
Ja, solang du noch deine NASe reinstecken kannst und die NASa es vom weltraum aus...