iOS-Kalender missbraucht: Apple reagiert auf iPhone-Kalender-Spam
Mit Kalender-Spam haben derzeit vermehrt iPhone-Nutzer zu kämpfen. Sie fallen auf Kalenderabos herein. Apple klärt nun auf.

Mit manipulierten Websites versuchen Betrüger, ahnungslosen Apple-Nutzern unter iOS Kalender-Abos unterzuschieben, über die Spam-Nachrichten als Benachrichtigungen angezeigt werden. Kalender-Spam war schon einmal bei Apple ein großes Thema, doch nun gehen die Betrüger anders vor. Sie nutzen keine Kalendereinladungen mehr, sondern versuchen, Webnutzer dazu zu bringen, Kalender zu abonnieren.
Die Masche: Auf der Webseite wird ein Dialog erzeugt, der dem Nutzer suggeriert, dass er eine Bestätigung anklicken muss, wie Malwarebytes berichtet. Mit diesem "ok" wird aber ein Kalender abonniert. Zwar gibt es einen Texthinweis, doch wer den überliest, hat fortan einen Kalender im Abo, der auch Benachrichtigungen verschicken kann. Und in diesem verwenden die Betrüger Spam, um die Opfer auf Websites zu locken, die betrügerischen Inhalts sind, Pornografie enthalten oder mit zweifelhaften VPNs werben.
Apple hat nun ein Video veröffentlicht, in dem gezeigt wird, wie Kalender-Abos aus der Kalender-App entfernt werden können. Eine Funktion, mit der sich Kalender-Abos generell deaktivieren lassen, gibt es aber nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dein Kalender rechnet selbständig aus wann die nächste Restmüllleerung ist? Oder trägt...