iOS-Bug: Weiterer WLAN-Name schaltet WLAN am iPhone ab
Auch der WLAN-Name %secretclub%power führt zu Problemen bei iPhones und iPads. Diese schalten bei Verbindungsversuchen ihr WLAN ab.

Der Sicherheitsforscher Carl Schou hat einen weiteren Hotspot-Namen identifiziert, der iPhones und iPads ihre WLAN-Funktionalität nimmt. Der Name lautet %secretclub%power. Die Zeichenkette als SSID führt bei iOS und iPadOS zu Problemen.
Vor einigen Wochen entdeckte Schou bereits, dass der Hotspot-Name %p%s%s%s%s%n Schwierigkeiten macht.
Wenn sich die Geräte mit dem WLAN-Netzwerk verbinden wollen, schaltet sich das WLAN-Modul nach Angaben des Sicherheitsforschers ab. Ein Reboot oder eine nachträgliche Umbenennung helfen nicht.
Schou teilte über Twitter mit, der Fehler bleibe auch bestehen, wenn die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt würden. Das war beim ersten Namensproblem noch die Lösung, um das Apple-Gerät wieder nutzen zu können. Beim neuen Namen bringe nur ein Werks-Reset Erfolg, schreibt Schou.
Dieser ist unter Einstellungen/Zurücksetzen/Alle Einstellungen zurücksetzen zu finden. Damit werden alle Daten und Apps auf dem iPhone gelöscht, weshalb vorher unbedingt ein lokales Backup angefertigt werden muss.
Beide Bugs scheinen zusammenzuhängen und durch einen String-Formatierungsfehler im zugrundeliegenden iOS-Netzwerkstack zu entstehen.
Vermutlich wird es noch viele weitere SSIDs geben, die die Zeichenfolgen "%s", "%p" und "%n" enthalten. Apple veröffentlichte bisher noch keinen Patch, der die Probleme behebt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich glaube ehe das ist die Ausnahme. Klar, Apple bringt in seinen Betriebssystemen...
Vor 2 Jahren hätte ich dir noch zu 100% zugestimmt. Golem hat sich inzwischen an vielen...
Ich hoffe, die Nummern hinter euren Namen entsprechen nicht dem Geburtsdatum. Das wäre...
Als ergänzende Info.