iOS 13: iPhone bekommt Webauthn per NFC
Funkende Fido2-Sticks lassen sich mit iOS 13 auch auf dem iPhone verwenden. Passwortloses Anmelden oder eine starke Zwei-Faktor-Authentifizierung per Webauthn waren bisher nur mit einer Lightning-Variante des Yubikeys möglich.

Mit iOS 13 öffnet Apple die Funkschnittstelle NFC des iPhones. Dadurch können nun auch NFC-fähige Fido-Sticks mit dem iPhone verwendet werden, die passwortloses Anmelden oder Zwei-Faktorauthentifizierung per Webauthn ermöglichen. Apple habe auf seiner Septemberkonferenz angekündigt, die NFC-Schnittstelle zu öffnen, schreibt der Yubikey-Hersteller Yubico in einem Blogeintrag. Bestehende Fido2-Sticks wie der Yubikey 5 NFC könnten mit dem Update auch mit dem iPhone verwendet werden. Auch der NFC-fähige Fido2-Stick Solokey Tap dürfte dann mit iOS funktionieren. Die neue Version von Apples mobilem Betriebssystem soll am 19. September 2019 erscheinen.
Bisher beschränkt Apple die NFC-Schnittstelle unter iOS auf reinen Lesezugriff, mit iOS 13 soll nun auch der Schreibzugriff erlaubt werden. Fido2 und Fido U2F benötigen sowohl Lese- als auch Schreibzugriff. Allerdings wird passwortloses Anmelden oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung per Fido2/Webauthn bisher nur von wenigen Onlinediensten und häufig nur mit ausgesuchten Browsern unterstützt. Safari unter iOS soll beispielsweise erst mit der kommenden Version 13 eine Unterstützung für Webauthn erhalten. Laut Yubico, dem Hersteller der Yubikeys, kann Webauthn derzeit nur mit dem Brave-Browser unter iOS genutzt werden. Mit diesem kann der Yubikey für eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Onlinediensten wie Dropbox, Google oder Github verwendet werden. Eine vollständige Liste der unterstützten Dienste findet sich auf der Webseite von Yubico.
Erst kürzlich hatte Yubico einen Yubikey speziell für Apple-Geräte veröffentlicht. Dieser verfügt über einen Lightning- und einen USB-C-Stecker und lässt sich so direkt an iPhones oder iPads einstecken. Bei iPad-Pro-Modellen mit USB-C-Anschlüssen würden derzeit jedoch nicht alle Funktionen des Yubikeys unterstützt, schreibt Yubico.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso? Das Zeug steht zur Verfügung und wenn eine Techseite mir mit "soll" und "könnte...