Siri soll nützlicher werden
Bei iOS 12 hat Apple auch versucht, seinen Sprachassistenten Siri aufzuwerten, der bereits seit längerer Zeit hinter dem Google Assistant hinterherhinkt. So gibt Siri uns jetzt Vorschläge zu Kurzbefehlen für Routinen, die wir häufiger erledigen. Diese Kurzbefehle können wir mit selbst konfigurierten Formulierungen direkt per Sprachbefehl aufrufen.
Kurz nach der Installation von iOS 12 können wir beispielsweise einen Kurzbefehl definieren, der direkt den Posteingang der Mail-App aufruft - was wir auch bisher schon mit dem Befehl "Öffne Mail" erledigen konnten. Was für Potenzial in der Funktion steckt, zeigt jedoch ein weiterer Kurzbefehl, mit dem wir uns direkt neu aufgenommene Fotos in der Galerie anzeigen lassen können.
Sollte Siri mit den Kurzbefehlen auch Funktionen innerhalb von bestimmten Apps aufrufen können, wäre das ziemlich komfortabel. Damit in Zukunft auch Nicht-System-Apps mit Kurzbefehlen bedient werden können, will Apple eine passende API für Entwickler bereitstellen.
Wir konnten bisher nur aus vorgefertigten Routinen Kurzbefehle erstellen und noch keine eigenen selbst definieren. Dies soll allerdings mit der Kurzbefehle-App möglich sein, die wir jedoch nicht entdecken konnten - möglicherweise wird sie mit dem offiziellen Start von iOS 12 nachgereicht. Außerdem soll Siri auch Fotos anhand von Schlagwörtern finden, was bei uns jedoch nicht funktioniert hat.
Die Fotos-App hat Apple mit iOS 12 ebenfalls verbessert, hinzugekommen sind einige Funktionen, die auf künstlicher Intelligenz basieren und dem Nutzer Arbeit abnehmen sollen. So gibt es beispielsweise jetzt intelligente Suchvorschläge, die beim Tippen passende Schlagwörter mit der Anzahl der dazu passenden Bilder anzeigen. Nutzer können zudem mehrere Schlagwörter bei der Suche kombinieren - was beides bei Google Fotos bereits möglich ist. Auch die neue Ortsuche kennen Nutzer von Google Fotos bereits länger.
Fotos rückt näher an Google Fotos heran
Apples Fotos-App hat zudem jetzt den Bereich "Für Dich", in dem Rückblicke und gemeinsame Aktivitäten mit anderen Personen angezeigt werden. Diese Bilder sollen sich dann leicht mit den beteiligten Personen teilen lassen.
Insgesamt ist es gut, dass Apple seine Fotos-App aufwertet, die neuen Funktionen erinnern aber insgesamt stark an diejenigen, die Google Fotos bereits seit längerem hat. Möglicherweise ergeben sich im Zusammenspiel mit Siri interessante neue Bedienungsmöglichkeiten, wir sehen aber ehrlich gesagt wenige Gründe, nicht Google Fotos zu verwenden.
Bei der Kamera soll iOS 12 für eine bessere Trennung zwischen Vorder- und Hintergrund bei den Porträtlichtern sorgen. Wir haben das mit der aufgrund der bisherigen schlechten Trennung in unseren Augen nutzlosen Einstellung "Bühnenlicht mono" ausprobiert und festgestellt: Die Trennung ist immer noch viel zu hart, die Einstellung bleibt weiterhin nutzlos. Interessant ist allerdings, dass Apple für iOS 12 eine API für die Porträtsegmentierung anbietet, mit der Entwickler die Ebenentrennung in ihren Apps verwenden können.
Neuer Look für Aktien- und Lese-App
Zu den weiteren Verbesserungen von iOS 12 gehören die neu gestaltete Aktien-App sowie die Lese-App Bücher. Außerdem hat Apple die Augmented-Reality-Fähigkeiten verbessert, die aber bereits auf dem iPhone X und den iPhone-8-Modellen recht eindrucksvoll waren. Neu ist, dass eine App zum Messen von Distanzen vorinstalliert ist. Diese erkennt Flächen, deren Abstände Nutzer dann messen können.
Mit den neuen Memojis können wir unter iOS 12 auch ein Animoji erstellen, das wie wir aussieht. Der Baukasten ist recht umfangreich, unser Ebenbild sieht uns am Ende recht ähnlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schneller, höher, weiter | Fazit |
12h Vollgas, 2,3 Tage normaler Gebrauch. Gibts bei Apple nicht. Pixel und Essential...
Es ist meine Meinung, dass es eine Frage der Gewohnheit und des individuellen Geschmackes...
Klar passt das. iPhone 6 Plus, gibts z.B. auf Amazon unter 400 Euro.
Wie wärs damit, erst neue Versionen rauszuhauen, wenn man auch was neues hat?
Twitter, Safari, Quizduell (diese wurde direkt nach iOS12 Neustart geupdatet...