iOS 11.1: Apple lässt nächste Betas seiner Betriebssysteme testen
Der Testzyklus für neue Apple-Betriebssysteme geht in eine neue Runde. Neben iOS 11.1 Beta 1 stehen auch die ersten Vorabversionen von WatchOS 4.1, TVOS 11.1 und MacOS High Sierra zum Download bereit.

Apple hat die erste Beta der kommenden neuen Version seiner Betriebssysteme iOS 11.1, WatchOS 4.1, TVOS 11.1 und MacOS High Sierra 10.13.1 veröffentlicht.
In iOS 11.1 scheint es den ersten Berichten zufolge nur kosmetische Änderungen gegeben zu haben. So gibt es eine leicht veränderte Entsperranimation, neue benutzerdefinierte Aktionen bei Assistive Touch und geringfügig veränderte Icons. Auch eine leichte Änderung des Übergangs zwischen Anwendungen beim Antippen einer Benachrichtigung ist den ersten Testern aufgefallen.
Die noch ausstehenden Funktionen von iOS 11 wie Apple Pay Cash oder Airplay 2 mit Mehrraum-Unterstützung und Messages in iCloud scheinen noch nicht dabei zu sein.
WatchOS 4.1 verfügt über drei Neuerungen. Die neue Musik-App ermöglicht den Zugriff auf die gesamte iCloud Music Library. So müssen keine Musiktitel mehr synchronisiert werden, um sie mit der Uhr abzuspielen. Mit Siri kann auf die Musiksammlung zugegriffen werden. Die neue Radio App erlaubt es, Apples Musiksender Beats 1 und andere Apple-Music-Sender abzuspielen. Sie kann auch für die Wiedergabe von Drittsendern genutzt werden, wobei das in der ersten Beta noch nicht ganz funktioniert.
Die Apple Watch Series 3 mit LTE kann mit WatchOS 4.1 zudem direkt über Mobilfunk Musik streamen. Dazu ist kein WLAN und kein gepaartes iPhone mehr erforderlich. TVOS 11.1 und MacOS 10.13.1 enthalten Fehlerbehebungen. Es wird erwartet, dass die ersten Betas von MacOS 10.13.1 sowie von TVOS 11.1 und iOS 11.1 in den kommenden Tagen auch für Teilnehmer von Apples öffentlichem und kostenlosem Testprogramm Apple Seed bereitgestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das durch das Update auch die Server App um die Funktionen erweitert wird, um die sie in...
Danke, das Interview kannte ich nicht. Die Funktion vermisse ich echt.