Interxion: Stromausfall beim DE-CIX führt zu Internetausfällen
Potzblitz! Der Bildschirm blieb schwarz, das Streaming ruckelte gewaltig. Ein Stromausfall beim größten deutschen Netzknoten DE-CIX hat zu Internetausfällen und stark verringerten Datenraten geführt. Am Dienstagmorgen scheint das Problem behoben.

Kein Saft im DE-CIX: In einem Teilknoten des Internetknotens Deutsche Commercial Internet Exchange (DE-CIX) in Frankfurt ist am Montagabend gegen 22 Uhr der Strom ausgefallen. Dadurch kam es zu Störungen bei der Datenübertragung in ganz Deutschland. Viele Websites waren nicht erreichbar, die Übertragungsgeschwindigkeit war niedriger als gewohnt.
Betroffen war laut DE-CIX der Dienstleister Interxion. Das Unternehmen betreibt ein Rechenzentrum mit Systemen des DE-CIX, über die Netzbetreiber ihre Netze miteinander verbinden. Der Stromausfall habe den Switch DE-CIX6/Interxion Fra 5 lahmgelegt, twitterte das DE-CIX. Alle anderen Systeme hätten wie immer gearbeitet.
Gegen 1:40 Uhr am Dienstagmorgen war die Störung zunächst behoben, wie das DE-CIX meldete. Routeserver und Switch des DE-CIX 6/Interxion Fra 5 arbeiteten wieder. Gegen 5:17 Uhr fiel der Strom noch einmal für etwas mehr als eine Stunde aus. Um 6:30 Uhr twitterte das DE-CIX, der Strom sei wieder da und "für den Moment stabil". Alle vom Stromausfall betroffenen Systeme arbeiten demnach wieder.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Korrekt. Und es hat sich gezeigt, daß es perfekt funktioniert hat. Oder etwa nicht? Ein...
Imho sind wir viel zu abhängig von dem ganzen Firlefanz, weswegen eine Dezentralisierung...
Bei mir ist gestern Abend gegen 24 Uhr erneut das Internet, sowohl Festnetz als auch...
Ne USV hilft dir nur wenn vor der dieser ein Problem auftritt, sprich Ausfall der...