Internetzugang: Shell wird kostenloses WLAN in Tankstellen anbieten
Shell Deutschland will seine Tankstellen mit Restaurants und kostenlosem WLAN aufwerten. In der Anfangsphase muss für den Netzzugang nicht bezahlt werden. Und das könnte so bleiben.

Shell investiert einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in sein deutsches Tankstellennetz und baut die Shops um. Die Tankstellen sollen mit Sitzecken und WLAN-Internetzugängen aufgewertet werden. Das berichtet die Tageszeitung Die Welt unter Berufung auf das Unternehmen. Damit der Kunde bleiben kann, sollen auch Parkplätze an den Stationen gebaut werden.
Wie Shell-Deutschland-Sprecherin Cornelia Wolber Golem.de auf Anfrage mitteilte, wird das WLAN in der Testphase kostenlos zu nutzen sein. "In der Testphase erhält der Kunden an der Kasse einen Zugangscode, mit dem er sich kostenfrei anmelden kann. Nach Abschluss der Testphase und Auswertung der Ergebnisse werden wir dann über die weitere Vorgehensweise entscheiden." Die Testphase reiche mindestens über die erste Jahreshälfte 2012, so Wolber weiter.
"Wir werden in unser Shopgeschäft spürbar investieren", sagte Joerg Wienke, Shell-Tankstellenchef für Deutschland, Österreich und die Schweiz, der Welt. 2012 will Shell bis zu 100 Stationen umrüsten, in zwei bis drei Jahren soll der Umbau des Tankstellennetzes fertig sein.
Aber nicht alle 2.100 Shell-Stationen werden modernisiert. Ziel sei es, "mehrere hundert" neue Tankstellenshops zu haben. Innen sollen sie mit Braun- und Grüntönen wie ein Coffeeshop aussehen und über das ganze Land einheitlich sein. Zudem werde Shell eine Kooperation mit der Fast-Food-Kette McDonalds fortsetzen. Die Speisekarte soll ausgebaut werden und sich an stark nachgefragten Produkten wie den Hotdogs bei Ikea orientieren.
In Deutschland gibt es rund 15.000 Tankstellen. Der Benzinabsatz sinkt jedes Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
An allen Tankstellen gibt es den Hinweis dass die Mobilfunknutzung dort verboten sei...
nicht wirklich! Wenn ich jetzt bspw. aus dem Ausland kommen würde. Würde ich den service...
Mit dem Code bin ich ja anonym online.
mag sein, aber die eine schwalbe macht noch keinen sommer.