Internetnutzer: Ein Drittel liest Zeitungen nur noch online

Ihre gewohnten Zeitungen und Zeitschriften lesen immer mehr Internetnutzer nur noch online. Jeder sechste Befragte würde dafür auch Geld bezahlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Zeitungen und Zeitschriften nur noch digital
Zeitungen und Zeitschriften nur noch digital (Bild: W3B)

Jeder dritte deutsche Internetnutzer liest seine Zeitungen und Zeitschriften ausschließlich digital. Das ergab die aktuelle Nutzerbefragung W3B-Report, die am 5. Juni 2013 vorgestellt wurde. Trotz steigender Beliebtheit von Tablets und Smartphones haben dabei stationäre PCs und Notebooks die größte Bedeutung: 28 Prozent der befragten Internetnutzer lesen auf diesen Geräten ihre gewohnten Medien. Es folgen Smartphones und Handys mit 15 Prozent und Tablets mit 13 Prozent.

Zahlungsbereitschaft für digitale redaktionelle Inhalte in Form von Nachrichten, Artikeln und Informationen hatte jeder sechste Befragte.

Eine höhere Zahlungsbereitschaft gibt es für Musik und Filme. Die Hälfte der befragten Internetnutzer ist nach eigenen Angaben bereit, für diese digitalen Inhalte zu zahlen. Gut ein Viertel dagegen lehnt jede Form von Paid Content grundsätzlich ab.

Laut Angaben des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) erreichen Zeitungen im Internet 41,1 Prozent der Deutschen. Das entspricht einer Reichweite von 28,9 Millionen Unique Usern im durchschnittlichen Monat. Der Verlegerverband stützt sich auf eine Auswertung der Agof durch die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft.

Wie die Studie weiter ausweist, sind unter den Nutzern der Internetangebote von Zeitungen insbesondere junge Leute: 64,7 Prozent der 14- bis 29-Jährigen lesen danach online Zeitung, in der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen ist es die Hälfte (50,8 Prozent).

Die große Herausforderung liege für die Verlage jetzt darin, die Nutzer dafür zu gewinnen, auch für digitale Inhalte zu bezahlen, so die Verleger. Die deutschen Zeitungen bieten rund 400 Apps für Smartphones und Tablets an, knapp zwei Drittel davon kostenpflichtig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sardello 06. Jun 2013

Und was sind Internetnutzer aus deren Sicht? Auch ist mir nicht nachvollziehbar warum die...

gnilebein 06. Jun 2013

Die kanadische Zeitung "la presse" hatte bisher eine Printausgabe und hat gezeigt das man...

Das_Schaf 06. Jun 2013

8,90 EUR ist für eine lokale Zeitung noch recht günstig. In meiner Region will das...

Chili 06. Jun 2013

Ist vielleicht nur ein Detail, aber bei der Unfähigkeit oder dem Widerwillen unserer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /