Internet: Vodafone erstattet Anzeige gegen Vertriebspartner
Nachdem eine Beraterin einer Katze einen Vertrag untergeschoben hatte, will Vodafone gegen derartige Machenschaften stärker vorgehen.

Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat Strafanzeige gegen Vertriebspartner erstattet, die Kunden und das Unternehmen betrogen haben sollen. Es gehe im Wesentlichen um Vertragsabschlüsse und Buchungen von Angeboten ohne Zustimmung der Kunden, teilte ein Vodafone-Sprecher am 21. Juli 2021 mit.
Daneben habe Vodafone Indizien dafür, dass durch Vertriebspartner datenschutzrechtliche Bestimmungen verletzt worden seien. Darüber habe man den Bundesbeauftragten für Datenschutz sowie potenziell betroffene Kunden informiert. In den fertig ermittelten Fällen habe Vodafone umgehend Strafanzeige gegen die Beteiligten erstattet und außerordentliche Kündigungen gegenüber Partneragenturen ausgesprochen.
Vodafone sei unter anderem durch Missbrauch bei Provisionen und Rabattierungen geschädigt worden, teilte der Sprecher weiter mit. Demnach war das Unternehmen auf diese Fälle durch Hinweise von außen aufmerksam geworden. "Insgesamt haben wir rund 20 Themenkomplexe untersucht", sagte der Sprecher. Weitere Fälle würden untersucht. Sollten sich Sachverhalte konkretisieren, werde Vodafone auch hier Strafanzeige erstatten.
Katze hat Vodafone-Vertrag bekommen
Mitte Juli 2021 wurde der Fall einer Vodafone-Kundin aus Bremen bekannt, die Besuch einer selbstständigen Beraterin bekam und einen Vertrag oder neue Leistungen ablehnte. Ein paar Tage später erhielt sie einen Vertrag samt neuer Hardware auf den Namen "Herr Gysmo" - Gysmo ist der Kater der Frau. Das Geld wurde von ihrem Konto abgebucht.
Nach mehreren Monaten Diskussionen mit Vodafone hatte die Kundin die Zahlungen rückbuchen lassen, woraufhin sie Post eines Inkassobüros erhielt. Erst nachdem die Verbraucherschutzzentrale Bremen eingeschaltet wurde, hat Vodafone den Vertrag annulliert und das Geld zurückerstattet.
Als Reaktion auf einige Hinweise habe Vodafone erste Sofortmaßnahmen ergriffen. So seien verschiedene Provisionsmaßnahmen überarbeitet und Kontrollsysteme verschärft worden. Vodafone arbeitet beim Verkauf seiner Produkte mit selbstständigen Vertriebspartnern zusammen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, das wusste ich z.B. nicht, dass das in Deutschland geht. Glaube aber nicht, dass das...
Problem ist wohl eher der extreme Sales Druck den die Mitarbeiter bekommen sogar in der...
Danke für deine nette Antwort. Ich wollte eigentlich mit meinem Kommentar nur klar...
genau da liegt leider das problem. billiger und billiger , vertrieb vertrieb vertrieb...