Internet im Flugzeug: Norwegian ermöglicht Gate-to-Gate-Wi-Fi

Normalerweise müssen WLAN-Geräte im Flugzeug bis zum Erreichen einer gewissen Flughöhe ausgeschaltet oder im Flugmodus bleiben. Die Billigfluggesellschaft Norwegian ermöglicht nun die Nutzung über die gesamte Zeit an Bord.

Artikel veröffentlicht am ,
Norwegian lässt das WLAN auch bei der Landung aktiv. (Symbolbild)
Norwegian lässt das WLAN auch bei der Landung aktiv. (Symbolbild) (Bild: Norwegian/CC-BY 3.0)

Bei der Billigfluggesellschaft Norwegian kann die WLAN-Antenne dauerhaft funken. In den Flugzeugen ist seit kurzem Gate-to-Gate-Wi-Fi aktiv. Fluggäste können also schon beim Einsteigen ihr WLAN aktivieren und über die Funkeinheiten des Flugzeugs surfen.

Üblicherweise wird WLAN in der Industrie erst ab dem Erreichen einer bestimmten Flughöhe erlaubt und freigeschaltet. Die kritischen Phasen eines Fluges sind fast immer tabu, dazu gehören das Rollen auf dem Vorfeld, der Start und die Landung. Das war zuvor auch bei Norwegian der Fall. Wie bei den meisten Fluggesellschaften wurde WLAN erst ab 10.000 Fuß aktiviert. Diese Regel ist nun gefallen. Die Anwender dürfen damit auch bei Start und Landung im Internet surfen, sofern das Gerät klein genug ist. Aus Sicherheitsgründen darf ein Laptop in solchen Phasen auch weiterhin nicht genutzt werden.

Das Angebot gilt für die gesamte Flotte. Die Mittelstreckenjets des Unternehmens sind ohnehin mit einer Internetverbindung für Fluggäste ausgestattet, dürften also üblicherweise einen Zugang bieten. Es gibt aber Ausnahmen. Die Langstreckenflotte wird seit Januar 2019 umgerüstet. Bis 2020 soll die Hälfte der Maschinen einen Internetzugang per WLAN bieten.

Außerdem wird die Europa-Flotte aktualisiert. Ein neues Premium-Angebot soll so schnell sein, dass Fluggäste im Flugzeug auch streamen können. Typischerweise kann eine Fluggesellschaft nicht einfach alle ihre Flugzeuge zeitnah umrüsten. Die Flugzeuge sind oft so lange im Einsatz, dass manch ein Technikstandard zwischenzeitlich schon vergessen wird. Zudem ist der Aufwand samt Abnahme sehr hoch und Fluggesellschaften versuchen, solche Umbaumaßnahmen mit größeren Wartungsphasen zu kombinieren, wenn die Maschine ohnehin am Boden bleiben muss. Die Ausrüstung mit einem Internetzugang kann den Technikdienstleister mehrere Tage beanspruchen.

Weitere Informationen zu Internetzugängen im Flugzeug bietet unser Hintergrundartikel zu Ka-, Ku- und EAN/S-Band: Das schnelle Flugzeug-Internet wird Realität.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dodageka 25. Jun 2019

Ich finde die Regel mit Laptop und Tablet schon vernünftig, das ist dann wenigstens...

Anonymer Nutzer 25. Jun 2019

Bei einer Aluröhre die gerade mit 200-300kmh abhebt wäre es doch einfach Mal okay sich...

kendon 25. Jun 2019

Möglich ist das auch überall, nur eben (noch) nicht erlaubt. Der Artikel ist an der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /