Internet Explorer 8: Microsoft lässt Sicherheitsloch offen

Vor mittlerweile sieben Monaten wurde Microsoft auf ein Sicherheitsloch im Internet Explorer 8 hingewiesen. Noch immer gibt es keinen Patch für die letzte Version des Internet Explorer, die noch mit Windows XP läuft. Angreifer können darüber Schadcode auf fremde Systeme bringen.

Artikel veröffentlicht am ,
Gefährliches Sicherheitsloch im Internet Explorer
Gefährliches Sicherheitsloch im Internet Explorer (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de)

Im Internet Explorer 8 befinde sich ein Sicherheitsloch, von dem Microsoft seit über sieben Monaten wisse, aber bis heute keinen Patch veröffentlicht habe, berichtet die Zero Day Initiative in einem aktuellen Sicherheitshinweis. Der Internet Explorer 8 ist die letzte Version von Microsofts Browser, die noch mit Windows XP verwendet werden kann. Neuere Versionen des Internet Explorer funktionieren mit Windows XP nicht mehr. Für Windows XP wurde der Support kürzlich beendet, sodass es für das Betriebssystem keine Sicherheitsupdates mehr geben wird.

Das Sicherheitsloch im Browser ist als gefährlich einzustufen. Angreifer können darüber beliebigen Schadcode auf fremde Systeme und sie so unter ihre Kontrolle bringen. Bereits der Besuch einer entsprechend präparierten Webseite genügt, um Opfer von Angreifern zu werden.

Microsoft wurde im Oktober 2013 informiert

Nach Angaben der Zero Day Initiative sei Microsoft am 11. Oktober 2013 informiert worden, dass der Browser das Sicherheitsloch habe. Entdeckt wurde der Fehler von den belgischen Sicherheitsspezialisten Corelan Team. Weil Microsoft sieben Monate nach der Unterrichtung keinen Patch veröffentlicht hat, wurde dieses nun öffentlich gemacht.

Die Zero Day Initiative hat eine 180-Tage-Regelung: Innerhalb dieser 180 Tage wird nicht über eine Sicherheitslücke in einem Produkt informiert, um dem Anbieter die Chance zu geben, den Fehler ohne übermäßige Eile korrigieren zu können. Dieses halbe Jahr ist bereits seit einiger Zeit vorbei, so dass nun auf den Fehler hingewiesen wurde.

Keine Ausnutzung der Sicherheitslücke bekannt

Mit der Veröffentlichung dieser Information soll die Öffentlichkeit gewarnt werden: Wer noch den Internet Explorer 8 verwendet, ist dem Risiko ausgesetzt, dass diese Sicherheitslücke von Angreifern ausgenutzt wird. Nach Aussage von Microsoft werde der Fehler derzeit nicht aktiv ausgenutzt, berichtet CNet.com.

Neuere Versionen des Internet Explorer sind von dem Fehler nicht betroffen. Wer also noch den Internet Explorer 8 einsetzt, sollte auf eine aktuellere Version wechseln, um zu verhindern, dass das Sicherheitsloch ausgenutzt werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 23. Mai 2014

Firefox 3.5 ist jetzt aber nicht gerade die aktuellste Version die auf einem noch...

Anonymer Nutzer 23. Mai 2014

wenn der Support Zeitraum abgelaufen ist, ja. Aber der Bug war MS bekannt lange bevor der...

Anonymer Nutzer 23. Mai 2014

Auf den Kommentar habe ich gewartet. XP ist aber etwas kürzer als 6 Monate nicht mehr...

joek_de 23. Mai 2014

Nein, Iexplore.exe ist nur ein Wrapper für shdocvw.dll. Die DLL kann dagegen in Software...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /