Interface-Wechsel: Outlook für den Mac bekommt neue Oberfläche

Microsoft hat Outlook für MacOS runderneuert und bietet den E-Mail- und Kalenderclient in neuer Optik an.

Artikel veröffentlicht am ,
Neues Outlook für MacOS
Neues Outlook für MacOS (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de)

Outlook für MacOS erhält eine neue Oberfläche: Diese soll die überladene Benutzeroberfläche ablösen, die sich durch diverse Funktionsupgrades in den vergangenen Jahren ergeben hatte. Mit der aktuellen Version 16.58 von Outlook wird ein aufgeräumteres Interface eingeführt, das sich stark individualisieren lässt.

Schon beim ersten Start können Nutzer zwischen mehreren Farbschemen und einem Dark-Modus wählen, in dem der E-Mail-Client dargestellt wird. Wie gehabt unterstützt Outlook Konten von Exchange-Online, IMAP, Outlook, Google Mail, iCloud und POP3.

Wer will, kann beim Setup oder später Textgrößen und das Layout der Anwendung anpassen. Außerdem kann die Symbolleiste der Software angeglichen werden. Neu in der Kalenderansicht ist eine Drei-Tage-Darstellung. Microsoft gibt zudem eine verbesserte Suche und eine bessere Planung von Meetings mit mehreren Personen an.

  • Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)
  • Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)
  • Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)
  • Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)
  • Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)
  • Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)
  • Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)
  • Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)
Outlook für MacOS (Screenshot: Golem.de)

ES wurden noch nicht alle Funktionen der vorherigen Version neu programmiert, so dass beispielsweise noch lokale Ordner und Kontaktlisten fehlen. Das neue Outlook kann auch noch nicht mit dem Outlook-for-Mac-File-Format und pst-Dateien umgehen und diese weder im- noch exportieren.

Wer das Update eingespielt hat, kann aber problemlos zur alten Ansicht zurückkehren. Danach muss Outlook einmal neu gestartet werden und sieht dann wieder so aus wie zuvor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gaga2 21. Feb 2022

Wie soll man damit produktiv arbeiten? Ich finde Apple Mail, Kalender und Kontakte auch...

webprogrammer 21. Feb 2022

Sorry, aber schon einmal unter "Extras" -> "Automatische Antworten" reingeschaut? Das...

webprogrammer 21. Feb 2022

Es ist ja noch nichtmal möglich mehr wie 3 Kalender "side by side" darzustellen. Im Web...

CheeseAndOnion 21. Feb 2022

Nicht nur das, nach wie vor auf einem Mac (!) kein Apple Calender/iCal Unterstützung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023
    Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /