Intel-Prozessor: Ein halbes Dutzend Celerons

Intel hat sechs neue Celeron-Prozessoren für günstige Notebooks vorgestellt. Vier davon erweitern das Bay-Trail-Portfolio, die beiden anderen basieren auf der schnelleren Haswell-Architektur.

Artikel veröffentlicht am ,
Sechs neue ULV-Celerons erweitern das Notebook-Portfolio.
Sechs neue ULV-Celerons erweitern das Notebook-Portfolio. (Bild: Intel)

Die Intel-Preisliste von Sonntag, dem 3. November 2013, führt sechs neue ULV-Celerons auf, also Ultra Low Voltage. Diese sparsamen Prozessoren mit einer Thermal Design Power von 7,5 bis 15 Watt sind für günstige Notebooks gedacht und ergänzen Intels bisheriges Angebot. Die Chips basieren auf der Silvermont- sowie der Haswell-Technik.

Silvermont-Celerons mit bis zu vier Kernen

Durch die vier Celerons N2920, N2820, N2806 und N2815 mit Silvermont-Architektur gibt es nun insgesamt acht dieser Prozessoren für die Bay-Trail-M-Plattform, die Neuen kosten laut Liste alle 132 US-Dollar bei Abnahme von 1.000 Stück - der Mengenrabatt ist hier außen vor.

Der N2920 mit 1,86 GHz ist nun das schnellste Modell mit vier Kernen, der N2820 mit 2,13 GHz der flotteste Dualcore. Der N2806 ist neben dem N2805 der langsamste Celeron, der N2815 hingegen fällt aus dem Raster: Er bietet weniger CPU-Takt als der N2810, es ist daher anzunehmen, dass er über einen höheren Turbo oder eine schnellere Grafikeinheit verfügt. Mangels Eintrag in der Intel Ark ist dies jedoch nur eine Vermutung.

Haswell-Celerons mit zwei Kernen

Ebenfalls neu sind die Haswell-basierten Dualcore-Celerons 2957U und 2981U. Diese kosten offiziell 137 respektive 132 US-Dollar. Sie entsprechen von den aufgeführten Spezifikationen her dem 2955U und dem 2980U, die möglichen Unterschiede sollen bei der Unterstützung von Wireless Displaym (WiDi) liegen. Eine Listung ist übrigens nicht gleichbedeutend mit einem baldigen Verkauf, weswegen vor allem die Preise mit Vorsicht zu genießen sind.

Im Desktopsegment plant Intel ebenfalls, Haswell-Celerons zu veröffentlichen, bisher nutzen diese Prozessoren die ältere Ivy-Bridge-Architektur. Die neuen Modelle G1820(T)und G1830 sind bereits in den Online-Preisvergleichen gelistet, aber noch nicht erhältlich. Mit bis zu 2,8 GHz und mit zwei Kernen sind die neuen Modelle einen Tick flotter als ihre Vorgänger.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /