Intel, Playdate, Elektroautos: Elektro boomt, Verbrenner verlieren
Was am 23. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Mehr Elektroautos: Europaweit nimmt der Anteil Elektroautos stark zu. Der Anteil bei den Neuzulassungen in der EU habe sich innerhalb eines Jahres verdoppelt, teilte der europäische Herstellerverband Acea mit. Im zweiten Quartal 2021 waren 7,5 Prozent der neu zugelassenen Fahrzeuge Elektroautos. Im gleichen Quartal des Vorjahres lag der Anteil noch bei 3,5 Prozent. Der Anteil der Hybridfahrzeuge bei den Neuzulassungen liegt bei knapp 20 Prozent. Der Anteil der Verbrenner sank von über 80 Prozent im Jahr 2020 auf rund 62 Prozent in diesem Jahr. (wp)
Playdate kann bald vorbestellt werden: Ab dem 29. Juli 2021 um 19 Uhr können Spieler die gelbe Minikonsole Playdate (Meldung auf Golem.de) vorbestellen. Rund 20.000 Exemplare sollen noch vor Ende 2021 ausgeliefert werden, der Rest 2022. Bei Vorbestellungen muss der volle Kaufpreis von 180 US-Dollar bezahlt werden, Stornierungen sollen jederzeit möglich sein. (ps)
Intel-Umsatz stagniert: Intel hat im zweiten Quartal 2021 einen Umsatz von 19,631 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 5,061 Milliarden US-Dollar erzielt; beides entspricht nahezu dem Vorjahr. Die Desktop/Laptop-Sparte und die Mobileye-Abteilung stehen gut da, im Server-Segment muss Intel erneut einen Gewinnrückgang verkraften. Laut CEO Pat Gelsinger wurden erstmals mehr 10-nm- als 14-nm-Wafer ausgeliefert und die Kosten für einen 10-nm-Wafer sind mittlerweile 45 Prozent günstiger in der Produktion als noch vor einem Jahr. (ms)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Clickbait des Jahres.
Alle Hybridfahrer hier bei uns in der Firma und in der Nachbarschaft haben ein...