Verfügbarkeit und Fazit
Der Pentium G4560 kostet als Boxed-Version inklusive Kühler, sofern verfügbar, knapp 70 Euro. Händler wie Alternate führen ihn schon für rund 60 Euro, allerdings ist er dort momentan nicht erhältlich. Angesichts der 55 Euro, für die der G4400-Vorgänger geliefert wird, kostet der Pentium G4560 momentan etwas zu viel. Der Preis dürfte aber in den kommenden Wochen noch fallen.
Fazit
Vor einigen Jahren waren Intels Pentium für Nutzer mit geringem Budget durchaus eine Empfehlung, wenn sie als Office-Chip oder kombiniert mit einer günstigen Grafikkarte in einem Spielesystem eingesetzt werden sollten. Mit dem verstärkten Trend zu Multithreading gaben wir zuletzt AMDs Athlon-Modellen oder APUs den Vorzug, da sich abzeichnete, dass manche Anwendungen oder Spiele Probleme bereiten oder erst gar nicht starten.
Intel hat im Falle des Pentium G4560 eine simple Lösung gefunden und Hyperthreading freigeschaltet. Da die Grundlast bei vielen Anwendungen durch nur zwei Kerne bereits enorm ist, profitiert der Chip überproportional von den virtuellen Kernen. In Multithreading-Anwendungen überholt der neue G4560 den älteren G4400 um über 40 Prozent. Bei Software, die nur einen oder zwei Kerne nutzt, fällt der Vorsprung mit unter 10 Prozent wie erwartet gering aus - die generelle Leistung liegt hier aber ohnehin schon sehr hoch. Ähnlich teure AMD-Chips wie ein Athlon X4 860K oder ein AMD FX-4300 sind bis auf Ausnahmen chancenlos gegen den Pentium G4560.
Wer den neuen Chip kaufen möchte, muss sich aber im Klaren sein, dass fehlende Befehlssatzerweiterung wie AVX(2) künftig relevanter werden dürften. Auch sind zwei Kerne samt SMT in manchen Spielen wie Battlefield 1 leicht überfordert, zumindest auf vollen 64-Mann-Servern. Bei einem 70-Euro-Prozessor halten wir das aber für verschmerzbar. Wer ein knappes Budget hat, sollte den Pentium G4560 in die engere Auswahl nehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So schnell war noch kein Pentium |
Ich bin mir auch sicher dass der G4560 mit ECC=no in der Ark angegeben war als ich Ende...
warum nicht in yen? ich wäre für brote! ist doch egal warum und wieso, hier lohnt...
Bei 80 ... 90 % Marktanteil im Desktop/Notebook-Prozessoren-Markt könnten das gewisse...
Ne, oft genug wird nur für 1-2 Distributionen was angeboten. Ja, bei bekannteren...