Verfügbarkeit und Fazit
Intel verkauft den Core i3-7350K zu einem Listenpreis von 168 US-Dollar und damit etwas weniger als ein Core i5-7500, den der Hersteller für 192 US-Dollar führt. Noch ist der 7350K im Handel nur sporadisch verfügbar, das soll sich aber in den kommenden Wochen ändern. Erste Onlineshops rufen 190 Euro für die Tray-Version ohne Kühler auf, was wir angesichts der 205 Euro für einen Core i5-7500 (ebenfalls tray) schlicht als zu teuer empfinden.
Fazit
Wenn wir es gewollt positiv formulieren möchten: Der Core i3-7350K ist der bisher schnellste Dualcore-Prozessor, der es mit so populären Quadcores wie dem Core i5-2500K aufnehmen kann. Obendrein benötigt der Chip vergleichsweise wenig Energie und verfügt über einen offenen Multiplikator für Overclocking. Einzig die von uns nicht stabil erreichten 5 GHz trüben das Bild.
Und wenn wir es gewollt negativ formulieren möchten: Der Core i3-7350K ist ein überteuertes Spaßmodell, das kaum ein Mensch ernsthaft braucht. Außer der Chip wird in HW-Bot mit anderen Modellen seiner Art für Weltrekorde eingesetzt oder er wird vorrangig für Singlethread-lastige Software wie Spiele von gestern verwendet. In diesem Fall gibt es aber mit dem Pentium G4560 ein Modell, das 70 Euro kostet und kaum langsamer ist.
Nun die gemäßigte Variante: Für einen alltäglichen Software-Mix, wie er bei den meisten Nutzern vorkommt, ist ein Zweikerner nicht mehr zu empfehlen. Wer 200 Euro ausgeben möchte, sollte zum Core i5-7500 greifen oder noch ein paar Wochen warten, was AMD mit den Ryzen-Chips abliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Benchmarks auf 2500K-Level |
Der Mainthread verursacht in (größeren) Gruppen wie zB bei Raids die Hauptlast, der...
Da würde ich mir erst mal Gedanken über die Datenträger machen. Bei mir werkt ein i7...
Mit dem läst sich ein sehr schneller openVPN Netz mit starker Verschlüsselung und doch...
das aber kannst du dir sparen, es ist natürlich auch so, nur mit der gewöhnung/annahme an...