Intel Arc Treiberupdate: Neuer Treiber bringt bis zu 17 Prozent Performance

Die Treiberunterstützung für ältere Titel wird weiter verbessert. Außerdem werden mehrere neue Titel auf den Intel-Arc-Grafikkarten unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
Intel stellt regelmäßig neue Treiber für die Arc-Grafikkarten zur Verfügung.
Intel stellt regelmäßig neue Treiber für die Arc-Grafikkarten zur Verfügung. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Intel hat den Treiber mit der Versionsnummer 4311 für die Arc-Alchemist-Grafikkarten veröffentlicht. Er soll unter anderem Unterstützung für die neu erscheinenden Titel Dead Island 2, Minecraft Legends und Boundary beinhalten. Außerdem wurden Probleme mit dem Remake von Dead Space behoben, was die Performance um 63 Prozent in WQHD-Auflösung steigern soll.

Performancegewinne im einstelligen Prozentbereich soll es gleich in mehreren Titeln geben, wobei diese bei der Arc A750 höher ausfallen sollen. Intel positioniert die Karte gegen die Nvidia Geforce RTX 3060 (12 GByte) und sieht sich von den offiziellen Verkaufspreisen ausgehend bei der Performance pro Dollar mittlerweile deutlich vor der Konkurrenz.

Deathloop, Dirt 5, F1 2022 und Metro Exodus laufen laut Intels Angaben mit der Treiberversion 4311 vier bis sieben Prozent schneller als mit dem 4257-Treiber. Außerdem verbessert Intel zunehmend die Benutzeroberfläche der Treiber. Diese kann mittlerweile auch als Fenster genutzt werden und ist nicht mehr zwingend ein Overlay.

Unterstützung für neue Spiele ist meistens gut

Ob Intel die Standardeinstellung zu den Benachrichtigungen geändert hat sowie die häufigen Nachfragen nach Administratorrechten in den Griff bekommen hat, ist noch nicht bekannt. Der Treiber kann wie üblich direkt bei Intel heruntergeladen werden. Wer die Benachrichtigungen aktiviert hat, wird auch vom Treiber selbst auf eine neue Version hingewiesen.

Gerade bei neuen Titeln zeigt sich, dass die GPU und Treiberentwicklung bei Intel ernsthaft betrieben wird. Den Treiber auf das riesige bestehende Portfolio an Spielen anzupassen, wird noch einige Zeit dauern. Die gute Performance und zügige Unterstützung bei neu erscheinenden Titeln sorgen aber dafür, dass die GPUs auch aufgrund des verhältnismäßig geringen Kaufpreises zunehmend für normale Spieler interessant werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
    Pay-TV und Streaming
    ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

    Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /