Integration externer Wallets: Paypal baut Bitcoin-Unterstützung aus
Paypal ermöglicht Kauf und Verkauf von Bitcoins im eigenen Ökosystem, nicht jedoch die Überweisung an externe Wallets. Das soll sich ändern.

Zahlungsdienstleister Paypal kündigt einen Ausbau seiner Bitcoin-Unterstützung an. Künftig will das Unternehmen die Überweisung der via Paypal erworbenen Kryptowährung auf externe Wallets ermöglichen. Damit könnten Kunden erstmals tatsächliche Zahlungen mit Bitcoins vornehmen und frei über ihr virtuelles Guthaben verfügen.
Aktuell können Nutzer lediglich innerhalb des Paypal-Ökosystems Bitcoin kaufen und verkaufen, haben jedoch keinen tatsächlichen Zugriff auf das virtuelle Zahlungsmittel. Kritiker warfen dem Unternehmen deshalb vor, dass es keinen "echten" Bitcoin-Handel anbiete. Im Zuge der Krypto-Konferenz Consensus 2021 erklärte ein Sprecher des Unternehmens laut der Website Decrypt nun, dass Paypal seine künftige Bitcoin-Strategie so offen wie möglich gestalten wolle.
Ziel des Unternehmens sei es einerseits, dass die Kundschaft ihre extern erworbenen Bitcoins auf ihre Paypal-Konten übertragen kann, um damit Zahlungen vorzunehmen. Andererseits wolle man es ermöglichen, via Paypal erworbenes Krypto-Guthaben nach freiem Willen zu verwenden und anderweitig einzusetzen.
Überweisung auf Drittanbieter-Wallets kommt
Dazu wolle Paypal künftig die Überweisung auf Wallets von Drittanbietern einführen. Ins Detail ging das Unternehmen allerdings nicht. Paypal nannte weder einen konkreten Zeitplan für die Umsetzung des Vorhabens noch verriet der Konzern, wie er die Möglichkeit technisch realisieren will.
Gegenwärtig kümmert sich der externe Blockchain-Infrastrukturanbieter Paxos um Paypals Bitcoin-Geschäfte. Es wäre daher durchaus naheliegend, dass der Zahlungsdienstleister auch künftig auf dessen Hilfe zurückgreift. Auf der anderen Seite hat Paypal Anfang 2021 das Kryptosicherheitsunternehmen Curv übernommen und könnte mit diesem eine hauseigene Infrastruktur aufbauen.
Paypal räumt dem Thema Kryptowährungen und Blockchain-Technologie seit geraumer Zeit eine zentrale Bedeutung für das zukünftige Geschäft des Unternehmens ein. Paypals Unterstützung des Kryptomarkts wiederum gilt als wichtiger Schlüssel, um digitale Währungen massentauglich zu machen. Gegenwärtig kämpft insbesondere der Bitcoin allerdings mit starken Kursschwankungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum willst du es kündigen? Weil du mehr Leistung bzw. Funktionsumfang ohne Aufpreis...
Bei Software würde ich eher von erweitern sprechen. Mit "Ausbauen" verbindet man...
...für US Kunden. Für den Rollout zum Rest der Welt gibt es noch keine gesicherten...