Instant Messaging: Meebo wird ein Teil von Google+
Google hat Meebo gekauft und wird Technik und Team des Instant-Messaging-Anbieters für Websites in sein soziales Netzwerk integrieren. Der Kaufpreis offiziell wurde nicht verraten.

Meebo hat in seinem Firmenblog die Übernahme durch Google bekanntgegeben. "Wir sind glücklich, verkünden zu können, dass Meebo eine Vereinbarung zur Übernahme durch Google unterzeichnet hat." Das Privatunternehmen ist auf Messaging-Technologie in Webseiten spezialisiert.
"Wir suchen immer nach Wegen, um den Nutzern mehr Möglichkeiten für den Austausch von Inhalten und für bessere Verbindungen im Web anzubieten", erklärte Google dem Branchenmagazin Cnet den Kauf. "Mit der Expertise von Meebos Team für Tools zum Publizieren von Inhalten glauben wir, dass sie gut in das Team von Google+ passen."
Angaben zum Kaufpreis wurden nicht gemacht. Laut einem unbestätigten Bericht vom Mai 2012 hatte Google rund 100 Millionen US-Dollar geboten haben.
Erstes browserbasiertes Chatprogramm im Jahr 2005
Meebo aus dem kalifornischen Mountain View wurde 2005 von Sandy Jen, Seth Sternberg und Elaine Wherry gegründet. Das Unternehmen hat Kapital in Höhe von 60 Millionen US-Dollar von Sequoia Capital, Marc Andreessen und anderen erhalten. 2005 erschien das erste browserbasierte Chatprogramm, das den Yahoo Messenger, Windows Live Messenger, AIM, ICQ, MyspaceIM, Facebook Chat, Google Talk und andere unterstützte. Meebo Bar bindet Chatfunktionen in Websites ein und hat 190 Millionen Nutzer, die täglich 90 Millionen Nachrichten verschicken.
Im April 2010 stellte browserbasierte Chatprogramm zusammen mit Google, Microsoft und Yahoo eine Schnittstelle bereit, über die Websites abfragen können, welche Dienste ein Nutzer bevorzugt. Nutzer sollten dabei selbst entscheiden können, welche Dienste welche ihrer Daten über XAuth austauschen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
diese anleitung beschreibt auch nochmal recht ausführlich wie alles funktioniert: http...
Noch besser: Captain Hindsight ^^