Instant Messaging: Investoren stecken eine halbe Milliarde Dollar in Snapchat
Der Instant Messenger Snapchat hat sich fast eine halbe US-Milliarde Dollar bei Investoren besorgt. Vor einem Jahr hatte das Unternehmen ein Kaufangebot von Facebook abgelehnt - was es jetzt freuen dürfte.

Der Messenger Snapchat, bei dem verschickte Bilder nach dem Ansehen von allein verschwinden, hat sich fast eine halbe Milliarde US-Dollar bei Investoren besorgt. Das gesamte Unternehmen sei dabei mit zehn Milliarden US-Dollar bewertet worden, berichten der Finanzdienst Bloomberg und die Financial Times.
Damit dürfte es sich für Snapchat gelohnt haben, vor rund einem Jahr das Kaufangebot von Facebook abzulehnen. Das weltgrößte Onlinenetzwerk soll damals dem Gründerteam um den 24-jährigen Chef Evan Spiegel drei Milliarden US-Dollar geboten haben.
Jetzt bekam Snapchat gut 485,6 Millionen US-Dollar (rund 401 Millionen Euro) von insgesamt 23 Investoren, wie aus einer zu Neujahr veröffentlichten Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Weitere Angaben wurden nicht gemacht.
Über Snapchat können Nutzer Bilder verschicken, die automatisch verschwinden, wenn der Adressat sie angesehen hat. Nach Angaben des Unternehmens werden 700 Millionen solcher Fotos täglich verschickt. Der Dienst wird vor allem von Teenagern und jungen Erwachsenen für Sexting genutzt. Der Begriff Sexting ist ein Kofferwort, das sich aus Sex und Texting zusammensetzt und die private Verbreitung erotischer Aufnahmen des eigenen Körpers über MMS oder Instant Messaging beschreibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sind deine iPhones aber nicht mehr veräußerbar weil alle nur noch Android wollen...
neulich noch mit freunden darüber sinniert, ob es unserer generation (30) genau so...
Und dadurch generiert die Firma Geld?
Klar. Aber darum geht es bei Snapchat auch gar nicht mehr. Ich hab mir da mal ein...
Was konkret hat jetzt Tapatalk mit Snapchat zu tun?!