Insta360 Link: Neue Webcam kann in 4K Gesichtern folgen
Die Insta360 Link fokussiert auch auf Tafeln oder den Schreibtisch. Bei Nichtbenutzung filmt die Webcam einfach den Boden.

Der Hersteller Insta360 hat eine neue Webcam mit ungewöhnlichen Features vorgestellt. Die Insta360 Link kann mittels Gestensteuerung Whiteboards oder andere markierte Flächen automatisch in den Fokus nehmen und perspektivisch ausgleichen. Dazu liegen vier Eckaufkleber bei, die als Hilfestellung dienen. Die Kamera fokussiert sich dann auf die Aufkleber, wenn ein kurzes Handzeichen gegeben wird.
Die Kamera kann zudem automatisch Gesichtern folgen, da sie auf einem kleinen Gimbal befestigt ist und sich so auf der Stelle drehen und neigen kann. Generell ist der Kameraclip flexibel einstellbar und kann etwa auch auf den Tisch vor dem Monitor gerichtet werden. Mittels Overhead-Modus oder Deskview werden Perspektivverzerrungen ausgeglichen. Für weitere Flexibilität ist optional ein Ministativ dafür erhältlich. Die Kamera kann auch im Hochkantmodus genutzt werden, was etwa für Smartphones sinnvoll sein kann.
Großer Bildsensor, hoher Preis
Zur Kamera selbst: Die ist mit einem 0,5 Zoll großen Bildsensor ausgestattet und damit größer als für diese Produktkategorie üblich. Die maximale Auflösung beträgt 3.840 x 2.160 Pixel bei einer Bildrate von 24, 25 oder 30 fps. 50 oder 60 fps sind nur in 1080p möglich. Per ISO 100 bis 3.200 kann das Bild digital belichtet und mittels F/1,8-Blende aus maximal 10 cm Entfernung fokussiert werden.
Ein Analogzoom existiert nicht. Stattdessen kann die Kamera um 4x digital hineinzoomen. Das Sichtfeld der Kamera liegt bei 79,5 Grad. Sie ist also weniger für große Videokonferenzen, sondern eher kleinere Räume geeignet. Interessant ist auch das Privatsphäre-Feature: Wenn die Kamera 10 Sekunden lang nicht genutzt wird, dreht sie sich um 90 Grad Richtung Boden und filmt so nicht mehr in den Raum hinein.
Die Kamera wird per USB-C mit einem Hostsystem verbunden. Sie unterstützt laut Hersteller Windows (ab Windows 8) oder MacOS (ab Version 10.10). Allerdings ist sie nicht ganz günstig: 370 Euro will Insta360 dafür haben. Mit Stativ sind es 405 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gesichtsverfolgung 'in Hardware' (dh ohne notwendige zu installierende Software auf dem...
Google Bedienung zu schwierig? https://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensor#Sensorgr%C3%B6%C3...
Kommentieren