Innergie: Kleiner Akku lädt zwei USB-Geräte gleichzeitig

Innergie hat mit dem Pocketcell Duo einen Notstromakku zum Aufladen von bis zu zwei USB-Geräten vorgestellt, der ungefähr handgroß ist und eine Kapazität von 6.800 mAh erreicht. Das Anschlusskabel ist mit zwei USB- und einem 30-Pin-Anschluss für ältere Apple-Geräte ausgestattet.

Artikel veröffentlicht am ,
Innergie Pocketcell Duo
Innergie Pocketcell Duo (Bild: Innergie)

Der Innergie Akku Pocketcell Duo ist nicht viel größer als ein iPhone 5 und speichert 6.800 mAh - im Gegensatz zum iPhone-Akku mit 1.400 mAh eine ganze Menge mehr. Anstelle eines auswechselbaren Anschlusses für mobile Geräte sind gleich drei Adapter hintereinander eingebaut, die Mini-USB-, Micro-USB- und einen 30-poligen Apple-Anschluss besitzen. Ein Lightning-Anschluss ist noch nicht erhältlich. Eine Version damit soll erst im März folgen. Bis dahin kann aber auch Apples Adapter für Lightning-30-Pin genutzt werden.

Nach Herstellerangaben hat der Lithium-Ionen-Akku eine Lebensdauer von 4.000 Lade- und Entladezyklen. Rechnerisch wären das bei täglicher Benutzung elf Jahre. Chemische Alterungsprozesse sorgen jedoch dafür, dass die Lebensdauer tatsächlich eher bei drei Jahren liegt.

Über die Anschlüsse können maximal zwei Geräte parallel geladen werden, wobei jeweils bei 5 Volt 2,1 Ampere abgegeben werden. Der Akku misst 9,52 x 4,45 x 2,54 cm und wiegt ungefähr 130 Gramm.

Auf der Oberseite des stabförmigen Akkus ist ein LED-Indikator eingebaut, der mit Hilfe von fünf Leuchtdioden über den Ladezustand des Geräts informiert. Der Innergie Pocketcell Duo soll rund 100 US-Dollar kosten und in den USA ab sofort erhältlich sein. Ein europäischer Veröffentlichungstermin liegt noch nicht vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Guardian 21. Jan 2013

Er kostet aber auch nur 1/3....

Sebbi 16. Jan 2013

Für die gleiche Strommenge wie bei einem solchen Akku bräuchte man sehr viele AA...

wasabi 16. Jan 2013

Im Titel steht aber auch noch nichts von 6.800 mAh. Ich hab mich auch über das "winzig...

iNTeX_0 16. Jan 2013

Akkupack von Anker, 8400 mAh, 30¤, lädt mein iPhone 5 mindestens 3 mal komplett auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /