Innenministerium: Bundesregierung baut Sicherheitsapparat aus

Mehr Stellen und mehr Geld: Das Bundesinnenministerium weitet den Sicherheitsapparat immer weiter aus. Seit 2013 wurden mehrere Tausend neue Stellen geschaffen - die Geheimdienste sind darin noch nicht einmal enthalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Polizisten bekommen immer mehr Kollegen.
Polizisten bekommen immer mehr Kollegen. (Bild: fsHH/Pixabay)

Das Bundesinnenministerium vergrößert die Sicherheitsbehörden weiter. Allein seit 2013 wurden 15.000 neue Stellen geschaffen. Damit sind erhebliche Kostensteigerungen verbunden: Im nächsten Jahr sieht der Etat des Innenministeriums 6,4 Milliarden Euro für den Sicherheitsapparat vor. Das entspricht dem kompletten Haushalt des Bundesinnenministeriums im Jahr 2013 - damals noch ohne Bau und Heimat. Auch dieser wurde auf 15,3 Milliarden im Jahr 2020 angehoben und hat sich damit in den letzten sieben Jahren mehr als verdoppelt.

In dem Etat und mit diesen Stellenerhöhungen sind der Verfassungsschutz, der Bundesnachrichtendienst (BND) sowie der Militärgeheimdienst Militärischer Abschirmdienst (MAD) noch gar nicht berücksichtigt. Zuerst hatte das Magazin Der Spiegel berichtet, der sich auf eine Auswertung des SPD-Politikers Martin Gerster beruft.

Seit 2013 wurden allein die Stellen der Bundespolizei von 38.297 im Jahr 2013 auf 46.848 in diesem Jahr erhöht. Im nächsten Jahr sollen laut dem Haushaltsentwurf für das Innenministerium von Horst Seehofer (CSU) weitere 2.000 Bundespolizisten dazukommen. Auch beim Bundeskriminalamt (BKA) erhöhten sich die Stellen um die Hälfte. 2020 sind 7.562 Stellen vorgesehen, 2013 waren es noch 5.012.

Beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich die Mitarbeiterzahl von 575 (2013) auf 1.405 (2020) gar verdreifacht. Die Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (Zitis) hatte bei ihrer Gründung 2017 190 Stellen, die bis nächstes Jahr auf 232 anwachsen sollen. Nicht alle Planstellen konnten jedoch bisher besetzt werden, vor allem im IT-Bereich konkurrieren die Sicherheitsbehörden mit der freien Wirtschaft, die oft höhere Gehälter und attraktivere Arbeitsbedingungen bietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /