Inkompatibilitäten: Apples 29-W-Netzteil kann Magsafe Duo nicht versorgen
Apple hat ein 29-Watt-Ladenetzteil im Sortiment, das aber zum Ärger vieler Nutzer nicht am Magsafe-Duo-Ladegerät betrieben werden kann.

Apples 29-Watt-Netzteil mit USB-C funktioniert nicht mit der neuen Ladestation Magsafe Duo. Das liegt nicht an der zu geringen Leistung, sondern an fehlender Kommunikation.
Wie Appleinsider berichtet, wird auf einer Support-Seite zum Magsafe-Duo-Ladegerät Folgendes geraten: "Verwenden Sie das mitgelieferte USB-C-auf-Lightning-Kabel, um Ihren Magsafe Duo Charger an einen empfohlenen Apple USB-C-Stromadapter* mit 20 Watt (W) oder mehr oder einen kompatiblen USB-C-Adapter eines Drittanbieters anzuschließen. Sie können auch eine Verbindung zu einem USB-C-Anschluss an einem Mac oder PC herstellen."
Das entscheidende ist hinter dem Sternchen in einer winzigen Fußnote zu finden: Der 29-W-USB-C-Stromadapter von Apple ist nicht mit dem Magsafe Duo Charger kompatibel.
Der Grund: Die neue Ladeschale für iPhone 12 und Apple Watch erfordert USB Power Delivery 3.0. Das 29-W-Ladegerät verfügt nicht darüber - es stammt aus dem Jahr 2018.
Apple hat auch eine Version mit 30 Watt im Sortiment, die PD 3.0 unterstützt und daher mit dem neuen Ladegerät kompatibel ist. Natürlich können auch Netzteile anderer Anbieter mit PD 3.0 genutzt werden, die kleine Ladestation zu versorgen.
Magsafe Duo lässt sich zusammenklappen und ist dann in etwa so groß wie eine Handinnenfläche. Aufgeklappt teilt sich das drahtlose Ladegerät in zwei Hälften auf: eine für das iPhone und eine für die Apple Watch. Das Magsafe im Namen bedeutet nicht, dass sich nur Modelle der neuen iPhone-12-Serie mit dem Ladegerät aufladen lassen. Grundsätzlich können alle iPhone mit drahtloser Ladeunterstützung mit dem Gerät geladen werden - ab dem iPhone 8 also. Auf der Seite für die Apple Watches können alle bisher veröffentlichten Apple-Smartwatches geladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss doch keiner von uns wissen. Apple sagt ganz klar, dass es wegen fehlender PD nicht...
Und für 230 V ist es anscheinend auch nicht gegeignet. ;-)
Das finde ich sehr interessant. Habe gerade mal etwas gegoogled und nach dem Bericht...
Dann schreib es doch als (Mw), also als Megawatt. Damit ist dann auch gleich die...