Ingolstadt: Flugtaxis sollen in Deutschland erprobt werden
Ingolstadt soll Zentrum für die Erprobung von Lufttaxis werden, die eine Kombination aus Helikopter und Flugzeug sein und Passagiere in Städten transportieren sollen.

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär (beide CSU), sowie Vertreter von Audi und Airbus haben im Bundeskanzleramt eine Absichtserklärung (PDF) zur Erprobung der Bedingungen für Lufttaxis unterzeichnet. Demnach sollen die Tests mit Flugtaxis in Ingolstadt stattfinden. Der Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt, das Land Bayern und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt unterschrieben die Absichtserklärung ebenfalls.
Airbus arbeitet zusammen mit Audi am Mobilitätskonzept Pop Up. Kern ist eine Kabine für zwei Insassen und zwei Antriebsmodule. Das eine ist ein Chassis, mit dem die Kabine zum Auto wird. Das andere hat vier Rotoren, mit denen Pop Up zum Lufttaxi wird.
Bär betonte: "Im weltweiten Vergleich ist Deutschland ein Land von geringer Fläche. Wir können nicht alle Straßen sechs- oder achtspurig ausbauen, und auch neue Schienenwege beanspruchen knappen Raum. Im Zeitalter der vernetzten städtischen Mobilität kommt es auf ein optimales Zusammenspiel aller Verkehrsträger an, und zwar zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Deshalb gehören zur Mobilität der Zukunft natürlich Flugtaxis."
Noch sind diese Luftfahrzeuge aber nur ansatzweise vorhanden. So fliegt das in Bruchsal ansässige Unternehmen Volocopter bereits mit einer pilotierten Version des eigens entwickelten Volocopters. Geplant ist aber eine autonome Version. Volocopter tritt mit seinem Lufttaxi gegen eine Reihe von Konkurrenten an, die bereits solche Fluggeräte erproben, darunter das deutsche Unternehmen Lilium, der europäische Luftfahrtkonzern Airbus und das chinesische Unternehmen Ehang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerne geschehen ;-)
Na in die Bahn investiert..
Wtf? Unsere tollen Entwickler und Ingenieure schaffen es ja nicht mal, lärmreduzierte...
https://mobile.twitter.com/atklauner/status/971469578449702912