ING-Diba: Bank ersetzt Postident durch Videokonferenz

Die Direktbank ING-Diba ermöglicht es Neukunden, sich über die Webcam zu legitimieren. Der Gang zur Post wegen des Postident-Verfahrens entfällt. Die Technologie kommt von WebID Solutions.

Artikel veröffentlicht am ,
Video-Legitimation
Video-Legitimation (Bild: Video-Legitimation)

Neukunden der ING-DiBa können sich ab sofort bei der Kontoeröffnung per Videoübertragung am eigenen Rechner, Tablet oder Smartphone legitimieren. Das gab das Unternehmen am 8. September 2014 bekannt. Der Ausweis werde von WebID Solutions in einer Videokonferenz überprüft, sagte ein Sprecher Golem.de auf Anfrage.

Die Video-Legitimation wird als Alternative zum Postident-Verfahren angeboten, bei dem eine Postfiliale besucht werden muss. Das von der ING-DiBa eingesetzte Verfahren zur Video-Legitimation sei von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geprüft und genehmigt, erklärte die Bank. Bei einer Kontoeröffnung muss die Identität des Kunden eindeutig festgestellt werden.

Derzeit müssen pro Jahr rund 500.000 Neukunden der Direktbank das Postident-Verfahren nutzen. Derzeit ist die Video-Legitimation ausschließlich für Kunden verfügbar, die ein neues Konto eröffnen. Die Freischaltung für weitere Produkte der ING­DiBa ist in Planung.

Die Video-Legitimation ist zwischen 7 und 22 Uhr, auch an den Wochenenden, möglich. Der Prozess soll drei bis fünf Minuten dauern. Der Kunde muss einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, mit Vorder- und Rückseite vor die Webcam halten. Für die Verifikation sei es nötig, den Ausweis mehrfach zu kippen und zu bewegen, damit das Hologramm und andere Sicherheitsmerkmale geprüft werden könnten.

Die Ausweisnummer wird erfasst und zusätzliche Fotos vom Nutzer gefertigt. Zum Abschluss erhält der Kunde per E-Mail oder SMS eine TAN, mit der die Legitimation online bestätigt werden kann.

Ein von Angreifern abgegriffener Stream könne nicht einfach angesehen werden, da eine Verschlüsselung eingesetzt werde, sagte ein Sprecher von WebID Solutions Golem.de. Die Callcenter-Mitarbeiter bekämen keine Informationen, von welcher Bank die Kunden kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Walfleischesser 10. Sep 2014

Stimmt, es war 2002, es ist also 12 Jahre her. Kann ich so gut nachvollziehen weil ich da...

LinuxMcBook 09. Sep 2014

Du bist im Unrecht: Im Leitbild von Golem steht: "Wir schreiben nicht nur über IT...

Kiwi 09. Sep 2014

Hm ok. Die Telekom hatte ich verdrängt :D Aus diesem Blickwinkel ist das wohl mehr als...

timo.w.strauss 09. Sep 2014

Die bei der Postfiliale schreiben auch alles ab und machen auch eine Kopie vom Ausweis.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /