Infrarotdioden: Apple erhält Patent auf Fingerabdrucksensor-Display
Infrarotdioden könnten bald einen separaten Fingerabdrucksensor unnötig werden lassen: Apple hat sich eine Displaytechnologie patentieren lassen, mit der Fingerabdrücke direkt auf dem Bildschirmglas erkannt werden sollen. Ein Sensorfeld wie bisher wäre damit nicht mehr nötig.

Apple hat sich die Möglichkeit patentieren lassen, Fingerabdrücke direkt über einen Touchscreen zu erkennen. Das Patent wurde bereits 2014 eingereicht und am 14. Februar 2017 vom US-Patentamt (USPTO) bewilligt.
Infrarotdioden erkennen Fingerabdrücke
Das Patent beschreibt ein Display, in das Infrarot-LEDs eingebaut werden können. Diese liegen in der gleichen Schicht wie die üblichen RGB-LEDs und bestehen aus sendenden und empfangenden Dioden. Legt der Nutzer den Finger auf das Display, erkennen die Dioden durch Reflexion des IR-Lichts das Muster der Papillarleisten und sollen so einen Fingerabdruck identifizieren können.
Da die IR-Diodenschicht keine separaten Bauteile wie bisherige Fingerabdruckscanner benötigt, kann sie theoretisch an beliebigen Stellen des Displayglases eingebaut werden. Denkbar ist auch die Durchsetzung des gesamten Touchscreens mit der Schicht, um die Erkennung des Abdrucks noch komfortabler zu machen.
Dioden benötigen kein beleuchtetes Display
Die IR-Erkennung soll auch bei unbeleuchtetem Display funktionieren, also etwa, wenn sich ein Smartphone im Standby-Zustand befindet. Einen Annäherungssensor soll ein derartiges Display nicht benötigen, die IR-Dioden sollen einen sich nähernden Finger erkennen. Voraussetzung für eine zuverlässige Erkennung des Fingerabdrucks ist eine minimale Pixeldichte von 500 ppi.
Wann und ob Apple die neue Technologie in einem iPhone verwenden wird, ist aktuell noch unklar. Dass bereits beim kommenden Modell die Fingerabdrücke auf diese Weise erkannt werden, erscheint angesichts der Entwicklungszeit eines neuen Smartphone-Modells eher unwahrscheinlich. Die Entwicklungszeit beträgt meist um die anderthalb Jahre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ok, und wie erklärst du dann die ganzen unbeantworteten Fragen? An Gott wird nicht...
Müsste es nicht. Jetzt gibt es auch schon Geräte die per Doubletap geweckt werden können...
Weil das totaler Unsinn ist? Alle bisher vorgestellten Methoden waren entweder viel zu...
Für mich muss es erst noch den Igeltest bestehen. https://i.imgur.com/3aHptRH.gifv lg
echt jetzt, für die 3x im Jahr wo es wirklich so kalt und gleichzeitig feucht ist, dass...