Infineon-Chef: "Starke Abhängigkeit von einzelnen Materialien und Ländern"

Infineon hat Probleme. Offenbar wird sich die Chipknappheit wegen Neon aus der Ukraine verschärfen.

Artikel veröffentlicht am ,
Chipproduktion von Infineon in Dresden
Chipproduktion von Infineon in Dresden (Bild: Infineon Technologies)

Der Chef des Chipherstellers Infineon, Reinhard Ploss, warnt vor einer Verschärfung der Chipkrise infolge des Ukrainekriegs. Infineon achte zwar grundsätzlich darauf, Rohstoffe und Vorprodukte aus mehreren, voneinander unabhängigen Quellen zu beziehen, sagte der Vorstandschef dem Handelsblatt: "Aber zum Teil gibt es starke Abhängigkeiten von einzelnen Materialien und Ländern."

Momentan zittern die Hersteller um das für ihre Produktion wichtige Gas Neon, das zum großen Teil aus der Ukraine stammt. Das Edelgas erzeugt zusammen mit Helium die Laserstrahlen für die Belichtung. Zwei Firmen, Cryoin und Ingas, produzieren in der Ukraine etwa die Hälfte des in der Halbleiterindustrie eingesetzten Neons. Beide befinden sich im Südosten des Landes und haben die Produktion aufgrund der Kampfhandlungen eingestellt.

Für Neon aus chinesischer Produktion stieg der Preis seit Dezember 2021 auf das Vierfache, zudem könnte der Export beschränkt werden. Durch Sanktionen könnte das Edelgas längerfristig auch schwerer verfügbar sein. Cryoin und Ingas gewinnen es als Nebenprodukt der Stahlproduktion. Selbst wenn der Krieg gegen die Ukraine bald endete, sei unsicher, ob die Firmen ihr Rohmaterial von dort beziehen können. Sollten ihre Produktionsgebiete nach Ende der Kampfhandlungen unter russischer Kontrolle sein, könnten sie das Endprodukt gegebenenfalls nicht mehr exportieren.

Infineon: Können bestimmte Chemikalien nicht einfach so austauschen

Ploss sagte: "Wir können bestimmte Chemikalien nicht einfach so austauschen." Es dauere schon einmal ein Jahr, um sie zu substituieren oder die Prozesse anzupassen und "manches lässt sich kaum ersetzen." Einfach nur die Lager aufzustocken, das reiche nicht. "Wir unterhalten mitunter deutliche Vorräte. Aber einige Stoffe haben Verfallsdaten."

Trotzdem will der Manager am Prinzip globaler Lieferketten festhalten. "Wenn wir die Globalisierung zurückdrehen, müssen wir massive Ineffizienzen in Kauf nehmen." Die Chip-Produktion würde also aufwendiger und teurer. Der Dax-Konzern Infineon ist Deutschlands größter Chiphersteller.

Alle aktuellen Golem.de-Artikel und weitere News zum Ukraine-Krieg finden sich in unserem Liveblog.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 24 Milliarden US-Dollar weniger: Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert
    24 Milliarden US-Dollar weniger
    Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert

    Langfristig sieht Elon Musk den Wert von Twitter, für das er 44 Milliarden US-Dollar bezahlt hat, allerdings auf ein Vielfaches ansteigen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /