Industrie-Windows: Microsofts Windows Embedded Compact 2013 ist fertig
Microsoft hat den Nachfolger von Windows Compact 7 fertiggestellt. Wer Interesse an dem echtzeitfähigen Betriebssystem für Industrieanwendungen hat, kann Windows Embedded Compact 2013 herunterladen.

Microsoft hat Windows Embedded Compact 2013 fertiggestellt. Das neue Betriebssystem, das schon länger nicht mehr als Windows CE vermarktet wird, ist der Nachfolger von Windows Compact 7 und vor allem für Industrieanwendungen gedacht. Es wird als Echtzeitbetriebssystem etwa für Logistikanwendungen oder die Steuerung von Fertigungsprozessen verwendet. Microsoft bietet je nach Einsatzzweck auch spezielle Embedded-Versionen für die Industrie an, wie etwa Embedded 8 Pro, Industry oder Handheld.
Laut Microsoft wurden zahlreiche Verbesserungen umgesetzt. Einige davon sind von Windows 8 auch bekannt. So kann ein Embedded-Compact-System in der neuen Version nun schneller booten als in den Vorgängern. Außerdem wurde der Systemkern verbessert, und der Umgang mit dem Dateisystem ist schneller.
Windows Embedded Compact 2013 arbeitet nicht nur auf x86er Prozessoren, sondern auch auf ARM-Architekturen. Außerdem werden Touchscreens unterstützt und auch die Einbindung von WLAN, Bluetooth und mobilem Internet ist vorgesehen.
Microsoft arbeitet seit der Fertigstellung von Windows 8 verstärkt an zahlreichen Windows-Versionen für die Industrie. Windows Embedded Compact 2013 steht nun zum Herunterladen für registrierte Entwickler bereit. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Windows Embedded Compact 2013.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibts das auch für den Raspberry Pi ?
http://www.microsoft.com/en-sa/download/details.aspx?id=39268 -> filesize: 2GB
"in Echtzeit" != "Echtzeit"
Linux kann kein Echtzeit. PS: Nein, LinuxRT ist kein Echtzeit-Linux, sondern ein...