Little Nightmares, West of Loathing, Shelter Generations und The Banner Saga
Little Nightmares Complete Edition: albtraumhaft schön
Das atmosphärische Action-Adventure des schwedischen Studios Tarsier ist dank der Beteiligung von Bandai Namco ein Hochglanz-Indie und sorgt auch auf der Switch für wohliges Gruseln. Als kleines Mädchen ist man in Little Nightmares (35 Euro) in einer albtraumhaften Welt auf der Flucht vor grotesk-unheimlichen Monstern und braucht sowohl Reflexe als auch Köpfchen, um sein Überleben zu sichern. Die Switch-Edition umfasst neben dem Hauptspiel die Downloaderweiterung sowie die Vorbesteller-Inhalte. Vorsicht: Little Nightmares ist durchaus unheimlich und kein Kinderspiel!
West of Loathing: lustiger Strichmännchen-Western
Es ist wirklich ein Jammer, dass Spieler, die sich angesichts des Krakelstils von West of Loathing (9 Euro) abwenden, dieses Rollenspiel verpassen. Schließlich ist das Programm eines der lustigsten Videospiele der jüngeren Vergangenheit. Kein Witz: Mehr Gags pro Minute, mehr mal bizarren, mal platten, mal hysterisch absurden Humor bekommt man nirgends geboten, und das verpackt in ein waschechtes, vollständiges Rollenspiel, das auch spielerisch zu gefallen weiß. Auf die inneren Werte kommt's eben an.
Shelter Generations: Ruf der Wildnis
Auf Windows-PC und MacOS hat die Shelter-Reihe des schwedischen Indie-Studios Might & Delight mit ihrem unnachahmlichen Grafikstil und originellen Konzept bei Tierfreunden bereits für Verzückung gesorgt, nun beziehen die Luchsfamilien des zweiten Teils auch auf der Switch ihren Bau. Als Luchs-Baby oder -Mama durchstreifen Spieler in Shelter Generations (20 Euro) eine offene Wildnis, gehen auf die Jagd oder verstecken sich vor Feinden. Die Switch-Version besteht aus dem offenen, eher entspannt spielbaren "Überlebenssimulator" Shelter 2 sowie dem kleinen Paws, das eher linearer Plattformer als offene Sandkiste ist. Ein gelungener Ausflug in die Wildnis - auch für Kinder ideal.
The Banner Saga: epische Wikingerabenteuer
Die von ehemaligen Bioware-Entwicklern gestaltete Rollenspieltrilogie The Banner Saga (20 bis 25 Euro) hat erst kürzlich mit Teil 3 ihren episch-düsteren Abschluss gefunden. Auf Switch lassen sich alle drei Teile dieser unnachahmlich atmosphärischen Saga über eine Götterdämmerung am besten am Stück inhalieren. Unnachahmlicher Zeichentrickstyle, großartiger Soundtrack und vor allem eine erwachsene, hintergründige Handlung samt schweren Entscheidungen machen das Rollenspiel mit rundenstrategischen Kämpfen zum Geheimtipp für Freunde anspruchsvoll erzählter Rollenspiele.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hollow Knight, Inside, Death Road to Canada und Unexplored |
Hört sich ja echt spannend an. Also ich habe mir auch verschiedene Informationen und...
Klar ich spiele in den letzten Tagen oft im freien bei Sonnenschein, da muss man zwar...
Ich spiele grade Ghost 1.0. Eines der vielen Metroidvania-Spiele, aber auf jeden Fall...
Ihr habt die Perle vergessen die gestern erschienen ist. Overcooked 2 ist ein absoluter...