Masters of Anima und Will to Live Online
Masters of Anima: Multitasking für Fortgeschrittene
Es ist eine kleine, aber feine Nische im Echtzeitstrategiegenre: Spiele, in denen man einzelne Kommandanten einer herbeirufbaren Masse an Helfern steuert, haben seit Pikmin und Overlord eine treue Fangemeinde. Mit Masters of Anima können sie nun erneut ihr Talent für Mikromanagement und Multitasking unter Beweis stellen: Als Magier mit der Fähigkeit, unterschiedliche Helferlein zu beschwören, geht es in den Kampf gegen Golems und andere Bösewichte.
In den zehn großen Levels gilt es aber nicht nur kleine und riesige Gegner zu besiegen, sondern es warten auch verschiedene Puzzles sowie versteckte Nebenaufgaben auf ihre Entdeckung. Die Fähigkeiten sowohl der Einheiten und des Protagonisten lassen sich steigern und ausbauen. Auch später im Spiel verlangen die Herausforderungen stets nach dem richtigen Mix aus Strategie und Reaktionsschnelligkeit - und der Geistesgegenwart, viele verschiedene Elemente zugleich im Auge zu behalten.
Erhältlich für Windows-PC, PS4, Xbox One und Switch, rund 20 Euro.
Außerdem: Lo-Fi-Horror und Stalker-Nostalgie
Zwei sehr unterschiedliche Indie-Tipps zum Schluss: Das kurze Horrorspiel Paratopic (Windows-PC, MacOS, rund 5 Euro) bedient sich am Format von Thirty Flights of Loving und Virginia und erzählt mit harten Schnitten und atmosphärischen Szenen in Lo-Fi-Retrografik eine fragmentierte, aber faszinierende Geschichte irgendwo im Fahrwasser von David Lynch und David Cronenberg. Vorsicht: Viel Gameplay gibt's nicht, aber Freunde des Seltsamen kommen mit dem kurzen narrativen Experiment durchaus auf ihre Kosten.
Viel handfester geht es in Will to Live Online (Windows-PC, knapp 15 Euro im Early Access) zur Sache. Auch dieses Spiel besticht weniger durch Grafikbombast als durch Atmosphäre, und die hat es sich von einem Kultklassiker geborgt: Freunde von Stalker sowie der mehr oder weniger obskuren russischen Multiplayer-Epigonen Szone Online und Stalker Online werden sich sofort in dieser trostlosen Welt wohlfühlen, die sich per Early Access betreten lässt, und die sie dem Traum vom Stalker-MMO einen kleinen Schritt näherbringt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jalopy und Minit |
Jup, ist genau wie bei Maschine, das schreibt eigentlich man mit (mindestens!) 3 i...
Geil:D