Eastshade und Ape Out
Eastshade: Maler im Märchenland
Als Computerspieler ist man öfter in idyllischen Fantasywelten unterwegs, so entspannt wie in Eastshade geht es dort allerdings selten zu. In dem Open-World-Rollenspiel hat man nämlich keinen Grund, zur Waffe oder Zauberei zu greifen, denn Monster oder andere Gegner gibt es nicht. Stattdessen nutzt der Held dieses hübschen Inselabenteuers Pinsel und Farbe, um als wandernder Maler im Auftrag der verstorbenen Mutter die schönsten Orte der idyllischen Insel Eastshade auf Leinwand zu bannen.
Zu tun gibt es trotz fehlender Kämpfe dennoch genug. Die Bewohner der Insel, allesamt sprechende (und gut vertonte!) Tiere, haben kleinere und größere Aufträge für den malenden Abenteurer, vom Verscheuchen der Mäuse im Garten bis zum Lösen kleinerer Familienstreitigkeiten. Eastshade ist ein sympathisch gewaltloses Abenteuer, das vor allem durch seine stimmige Atmosphäre erfreut. Bei der Erforschung der bildhübschen Insel stößt man auch immer wieder auf Ausblicke und Szenen, die man sich wirklich selbst an die Wand hängen würde.
Erhältlich für Windows-PC; rund 21 Euro
Ape Out - Jazz, Kunst und ein zorniger Gorilla
Ape Out spielt sich wie die Nahkampfvariante des Indie-Klassikers Hotline Miami und sieht aus wie die Anfangssequenz eines klassischen Hollywoodfilms, wie ihn der Grafiker Saul Bass gestaltet haben könnte - und es klingt wie ein Free-Jazz-Drum-Solo. Wer sich jetzt schon fragt, wie diese unterschiedlichen Elemente zusammenpassen, weiß das Wichtigste noch nicht: In Ape Out treten wir als Gorilla an, der auf der Flucht aus seinem Gehege in unterschiedlichen Zoos die Wachen an die Wand klatscht, sie als Schutzschilde verwendet oder an ihnen vorbeischleicht.
Das simple, arcadige Gameplay wird durch die Präsentation zu etwas Besonderem gemacht: Jede Aktion, jede Bewegung und jeder Angriff wird vom Soundtrack als Bestandteil eines furiosen Percussion-Solos in Musik umgesetzt. Der affige Blutrausch wird so zum fast hypnotischen Free-Jazz-Fieber, dessen Instrumente sich im Verlauf der vier "Alben" genannten Abschnitte des Spiels subtil verändern. Herausfordernd, dank prozeduraler Generierung abwechslungsreich und ästhetisch einzigartig: Ape Out ist schon jetzt ein Höhepunkt des Indie-Jahres.
Erhältlich für Windows-PC und Nintendo Switch; rund 15 Euro
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Indiegames-Rundschau: Affenzirkus und Steinzeitidylle | Space Engineers, Beacon und The Cursed Forest |
Standardmäßig lädt die Videowerbung nur einmalig, und weder beim Umschalten zwischen SD...
Amanda der Panda :D
Das ist nicht im Epic-Store erschienen, sondern auf Steam und dort gibt es eine...