Indiegames: Die Spielebranche abseits des Mainstreams

Minecraft, Limbo oder Pudding Panic? Auch in der Spielebranche werden nicht nur Mainstreamtitel gespielt: Wir haben am Rande der Preisverleihung des Computerspielpreises 2012 gefragt, welche Indiespiele einen Eindruck hinterlassen haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Indiegames: Die Spielebranche abseits des Mainstreams
(Bild: Golem.de)

Crysis 2 hat den Computerspielpreis 2012 in der Kategorie Das beste deutsche Spiel gewonnen, Anno 2070 war der stärkste Konkurrent. Es drehte sich jedoch nicht alles um die Blockbuster mit großem Etat, auch kleine, unabhängige Spieleproduktionen wie Trauma und The Great Jitters: Pudding Panic wurden in Berlin ausgezeichnet.

Ob es nun die teils witzigen Ideen sind, die neuen Herangehensweisen, das gnadenlose Plätten des Spielers oder einfach entspannter Spielspaß für zwischendurch - Golem.de wollte kurz vor der Verleihung des Computerspielpreises von den Branchenvertretern und Journalisten wissen, welches Indiegame sie in den letzten zwölf Monaten am meisten interessiert hat.

Simon Krätschmer von MTV Gameone ist unter anderem von Yeti Hunter beeindruckt. Obwohl es eigentlich "kompletter Rotz" mit hässlicher Spritegrafik sei, habe es für ihn einen gewissen Charme. Andreas Lange vom Computerspielemuseum spielt gerne Contre Jour und sagt: "Contre Jour ist ein wunderschönes Spiel. Und es erinnert fast schon ein wenig an so einen Scherenschnittfilm." Elmar Giglinger vom Medienboard Berlin-Brandenburg fand Gefallen an Pudding Panic. Giglinger: "Ich habe da großen Spaß dran. Aber wie bei so vielem fehlt mir dann doch die Zeit." Ein anwesender Mario-Imitator lobte Limbo, ein Spiel, das vor der Kamera häufiger genannt wurde, ebenso wie es beim Indie-Erfolgstitel Minecraft der Fall war.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DerJochen 29. Apr 2012

Dass manche Menschen nicht einfach ICH sein können sondern direkt treue loyale...

kerub 29. Apr 2012

Richtig. Sinn der Interviews war auch, Branchenvertreter und Journalisten (sic!) aus dem...

LH 28. Apr 2012

Valve arbeitet Eigenständig. Aber ist Valve Indie? Wohl kaum.

gaRt3n 28. Apr 2012

Dann vordere meinen älteren Bruder heraus. Er ist in der Quakeszene nicht unbekannt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /