The Vanishing of Ethan Carter
Die Nummer 5 im hitverdächtigen Indie-Bundle ist das exakte Gegenteil von This War of Mine: Es macht jede Menge Spaß, kommt am Ende mit einer tollen Belohnung - in Form einer überraschenden Plot-Kehrtwende - und fährt reichlich grafischen Zuckerguss auf. Im Grunde funktioniert der vermisste Ethan nach ähnlichen Mechanismen wie ein AAA-Titel. Kein Wunder übrigens, immerhin haben die drei Gründer von The Astronauts vorher eifrig Blockbuster produziert - darunter vor allem das launige und irgendwie angenehm undergroundige Action-Inferno Bulletstorm.
Die Erfahrung im High-End-Bereich sieht man dem übernatürlich gepolten Ermittlungs-Adventure The Vanishing of Ethan Carter deutlich an: Prachtvollere Wälder, kuscheligere Wiesen und ähnlich vorbildlich heruntergekommene Behausungen gibt es derzeit in keinem anderen Spiel - und das, obwohl Ethan Carter ohne Millionen-Budget entstand.
Publisher Nordic Games brachte den Titel zwar vor einiger Zeit als Box in den Handel - für unter 20 Euro. Doch im Herzen ist und bleibt das ursprünglich für den digitalen Vertrieb entwickelte Grafikmonster ein Indie.
Titel wie Ethan Carter zeigen, dass kleine Teams und kleine Budgtes noch immer technische Großtaten vollbringen können. Obendrein bemüht sich das Abenteuer darum, die Art und Weise auf den Kopf zu stellen, auf die wir interaktive Geschichten lesen. Denn immer wieder vertauscht es die Positionen von Erzähler, Held und dem zu rettenden Ethan - manchmal mehr, manchmal weniger offensichtlich.
Das funktioniert nicht immer reibungslos, und ein Novum ist es auch nicht - aber die Kombination aus feinsinniger Erzählweise, cthulhuidem Tentakel-Horror und prachtvoller Grafikkulisse zeigt, wohin die Indie-Reise führt: Zu professionellen Großproduktionen, die mit deutlich weniger Budget realisierbar sind als die Mega-Blockbuster von EA, Ubisoft und all den anderen großen Publishern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Shovel Knight sitzt auf Pixel |
Du könntes tauch so viel draufklicken wie du möchtest :) Passiert nichts.
+1 Aber Kickstarter kehre ich nicht den Rücken, dafür hab ich viel zu viele gute Sachen...
...apropo YouTube Hits. Ich habe mich schon oft gefragt wie 'Hits' eines "Harlem shake...
Da bleibt einem als Käufer leider nichts anderes übrig, auf Meinungen, Rezensionen etc...