In Win H-Tower: Asus' ROG-zertifiziertes Gehäuse öffnet sich von selbst
Das Monster aus Aluminium und Stahl wiegt 23 Kilogramm: Der von Asus und In Win entwickelte H-Tower ist ein extravagantes Gehäuse und nur eine von vielen weiteren Komponenten, die künftig als ROG-tauglich zertifiziert werden.

Nicht nur Asus selbst entwickelt Produkte für die Republic of Gamers, auch andere Hersteller können Gehäuse, Speicher, Kühler oder andere Komponenten für die ROG-Serie vorstellen. Diese werden vorab von Asus zertifiziert, damit sie den Ansprüchen der Republic of Gamers genügen. Zu den ersten Herstellern gehören Avexir, Bitfenix, Bitspower, Corsair, G.Skill, Kingston und Lian-Li.
Auf der Computex-Messe 2015 in Taipeh zeigt Asus, wie ein künftiges ROG-System aussehen kann: Die Basis des Rechners bildet In Wins H-Tower, ein 23 kg schweres Gehäuse mit limitierter Auflage. Per Knopfdruck klappen sich die Seitenwände des H-Towers auf und das zuvor vertikal stehende Mainboard wird schräg nach oben gekippt. Das Gehäuse nimmt maximal Platinen im E-ATX-Formfaktor auf und bietet Platz für einen Triple-Radiator.
Der uns vorgeführte Aufbau basiert auf Asus' ROG-Mainboard Rampage 5 Extreme mit X99-Chipsatz und 64 GByte Corsair-DDR4-Speicher. Der Haswell-Prozessor wird von einem Bitspower-Wasserkühler auf Temperatur gehalten, zudem sind zwei Grafikkarten vom Typ Asus Matrix Geforce GTX 980 verbaut. Damit im Umkreis des H-Tower nichts steht, was mit dessen Seitenteilen kollidieren könnte, zeichnen Laser ein Rechteck aus Licht rund um das Gehäuse. Später möchte In Win Sensoren im Inneren verbauen.
Durch die ROG-Zertifizierung erweitert Asus die Republic of Gamers, die bisher vor allem aus PC-Komponenten und Bildschirmen wie dem neuen Ultra-Widescreen-Modell besteht, um weitere Bauteile. Diese sollen ab dem dritten Quartal 2015 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, ich würd sagen, das kommt immer auf die Anforderungen an :) Business-Hardware lässt...
Das ist Absicht. Es heißt doch: Kombinierte Luft- und Wasserkühlung. Sogar in den...
Oder an das weiße Cabrio aus Fast and Furious 1 ;)
Bierkühlung? :D