In Tesla-Aktien: Elon Musk spendet Milliarden Dollar für wohltätige Zwecke

Elon Musk hat mehrere Millionen Tesla-Aktien gespendet. Es soll eine der größten gemeinnützigen Spenden gewesen sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Tesla-Chef Elon Musk: Aktienverkäufe, um Steuern zu bezahlen.
Tesla-Chef Elon Musk: Aktienverkäufe, um Steuern zu bezahlen. (Bild: Win McNamee/Getty Images)

Tesla-Chef Elon Musk hat mehrere Millionen seiner Tesla-Aktien für wohltätige Zwecke gespendet. Wer die Spende erhalten hat, ist unbekannt.

Zwischen dem 19. und dem 29. November vergangenen Jahres hat Musk insgesamt 5,04 Millionen Aktien gespendet, wie aus einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht, die Securities and Exchange Commission (SEC), hervorgeht.

Die Aktien hätten zu der Zeit einen Wert von 5,74 Milliarden US-Dollar gehabt, berichtet die US-Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg. Es sei damit eine der größten Spenden in der Geschichte.

Ging Musks Spende an die Vereinten Nationen?

Musk hatte kurz zuvor dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen eine Aktienspende im Wert von sechs Milliarden US-Dollar versprochen, wenn die Vereinten Nationen ihm darlegten, wie das Geld eingesetzt werde, um den Hunger zu beseitigen. Ob die Vereinten Nationen tatsächlich Empfänger der Spende sind, ist allerdings nicht bekannt.

Zu der Zeit, als Musk, der als der reichste Mann der Welt gilt, die Tesla-Aktien spendete, befand er sich mit Bernie Sanders und Elizabeth Warren in einer Debatte. Die beiden US-Politiker, die dem linken Spektrum der demokratischen Partei angehören, hatten Reiche aufgerufen, mehr Steuern zu zahlen.

Ebenfalls im November vergangenen Jahres fragte Musk seine Follower bei Twitter, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Anteile verkaufen solle. Kurz darauf verkaufte er ein erstes Paket mit über 930.000 Aktien.

Es wurde vermutet, dass die Verkäufe mit zu erwartenden Steuerforderungen in Milliardenhöhe beim Einlösen von Aktienoptionen zusammenhingen. Ein Steuerexperte wies im Gespräch mit der britischen Nachrichtenagentur Reuters darauf hin, dass eine Spende von Tesla-Aktien für wohltätige Zwecke einen Steuervorteil für Musk bringe.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /