In eigener Sache: Wie geht es IT-Fachleuten nach über einem Jahr Corona?

Selten hat ein Ereignis die Arbeit so verändert wie Corona. Golem.de möchte von dir wissen, was das für dich bedeutet. Bitte nimm an der Umfrage teil - es dauert nicht lange!

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Zuhause gut eingelebt oder Sehnsucht nach Action im Büro?
Zuhause gut eingelebt oder Sehnsucht nach Action im Büro? (Bild: Martin Wolf / Golem.de)

Viele Firmen freuen sich im zweiten Corona-Sommer über die allmähliche Rückkehr der Mitarbeiter an die Schreibtische. Doch noch ist die Pandemie nicht beendet. Golem.de möchte von dir wissen: Wie erlebst du die Pandemie? Was hat sich in deinem Arbeitsalltag seit März 2020 geändert? Wie geht es nach Corona weiter? Bitte nimm an unserer Befragung teil - es dauert nur rund zehn Minuten. Über die Ergebnisse werden wir auf Golem.de berichten.

Anonymität und Datenschutz sind natürlich gewährleistet. Sollte das Formular hier im Artikel nicht angezeigt werden, kannst du die Umfrage auch über diesen Link erreichen. Falls du über die Umfrage hinaus noch Gedanken an uns loswerden möchtest, kannst du diese natürlich gerne in die Artikelkommentare oder an redaktion@golem.de schreiben.

Ein herzliches Dankeschön schon mal im Voraus. Wir sind gespannt auf deine Antworten!

Dein Golem.de-Team

Nachtrag vom 1. Juli 2021, 12:10 Uhr

Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen der Umfrage! Wir haben sie beendet und beginnen jetzt mit der Auswertung. Feedback im Forum oder per E-Mail ist natürlich weiterhin willkommen!

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Gamma Ray Burst 30. Jun 2021

Ich habe auch eher den Eindruck, dass Entwickler die sozialen Kontakte&#8221...

phade 28. Jun 2021

Corona hat die Geringschätzung der IT-Dienstleistung durch Kunden m.E.n. nur noch...

Michael H. 28. Jun 2021

Uff.. sind zwar kein Systemhaus, aber ähnlich Betreuung. KMU Bereich halt. Könnt dir...

series3 26. Jun 2021

Ich für meinen Teil werde nie wieder HomeOffice machen. Zu sehr hat mit dadurch die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /