Golem Karrierwelt: Online eine neue Sprache lernen

Weder Java, Ruby noch C++: Beim Sprachlernangebot der Golem Akademie in Zusammenarbeit mit Gymglish geht es um Englisch, Spanisch, Französisch oder Deutsch. Nun kommt noch Italienisch dazu.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Golem Karrierwelt: Online eine neue Sprache lernen
(Bild: Timon Studler, unsplash.com)

Es gibt viele Gründe, eine Fremdsprache zu lernen oder aufzufrischen. Ob es darum geht, einem Kollegen bei einem internationalen Zoom-Meeting zu helfen, im Urlaub in der Landessprache flirten oder Tipps von Einheimischen verstehen zu können: Andere Sprachen zu beherrschen ist immer nützlich. Allerdings war Sprachenlernen für Erwachsene lange Zeit eher mühsam. Sich einmal die Woche abends zu einer genau festgelegten Uhrzeit mit 20 bis 30 Leuten in einem Klassenzimmer zu treffen, mag zwar nett sein, aber auch zäh.

Heute wird individuell zu Hause gelernt, und das im eigenen Tempo. Der Lehrstoff besteht nicht mehr aus den sturzöden Storys von Bob und Jane oder Chloé und Jacques in London oder Paris, sondern aus lustigen, spannenden Geschichten, bei denen man wissen möchte, wie sie weitergehen. Bislang umfasste das Angebot der Golem Akademie und Gymglish Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch - jetzt kommt Italienisch dazu.

Parli italiano? Sì, certo!

Die "Saga Baldoria", so der Titel des Italienisch-Kurses, besteht aus kurzweiligen, humorvollen Lektionen, in denen es um eine anstehende, gewichtige Lebensentscheidung der Mailänderin Anna Baldoria geht. In einer bedeutenden Familienangelegenheit wird sie in ihre Heimatstadt Rom zurückgerufen, wo sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Und sich entscheiden muss, ob sie den letzten Wunsch ihrer Großmutter erfüllen oder doch lieber weiter mit ihrem Sohn in Mailand leben möchte.

Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch

Neben dem Italienisch-Training gibt es weiterhin die beliebten Kurse, um Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch (als Fremdsprache) zu lernen und zu vertiefen. Im Englisch-Kurs hat Bruno Delavigne seinen Geruchssinn verloren. Sein Traum, eine Parfümerie zu eröffnen, ist unmöglich geworden und der Protagonist muss nach einem neuen Lebensweg suchen.

Der Französisch-Kurs entführt die Teilnehmenden in die Zukunft auf einen Planeten, der von frankophonen Aliens bevölkert wird. Wie vielfältig die spanische Sprache sein kann, beweist der entsprechende Kurs. Die Story kreist um eine Chirurgin aus Buenos Aires, die sich zwischen Karriere und der Fortführung des frisch geerbten Familienhotels in Madrid entscheiden muss. Eine vergleichbare Story hat auch der Deutsch-Kurs mit: Hotel in Berlin oder Job als Chirurgin in der Schweiz? Wie die Geschichte ausgeht, erfährt nur, wer dran bleibt beim Kurs!

Einfach mal ausprobieren

Alle Kurse können kostenlos 30 Tage lang ausprobiert werden. Danach werden für die Teilnahme pro Monat zwischen 14 und 35 Euro fällig, je nach gewähltem Paket. Die teureren Pakete bieten weitergehende Personalisierungsoptionen, darunter zusätzliche Business-Episoden, eine pädagogische Betreuung oder staatlich anerkannte Abschlüsse.

Nach den ersten sieben bis zehn Lektionen erfolgt die Einstufung des persönlichen Sprachniveaus. Auf dieser Basis wird der individuell zugeschnittene Kurs um regelmäßige Abfragen ergänzt, die genau zeigen, bei welchen Themen Wiederholungen nötig sind. Zehn Minuten Zeit reichen für die tägliche Lektion aus. Danach gibt es eine individuelle Auswertung, die Korrekturen sowie weitergehende Erläuterungen zur Verwendung der jeweiligen Konstrukte liefert. Wurden Fehler gemacht, hakt die KI in den nächsten Lektionen nach.

Zertifikat dokumentiert den erreichten Level

Zum Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer eine personalisierte Niveaueinstufung mit einem aktuellen Überblick über Stärken und Schwächen. Das Abschlusszertifikat dokumentiert nicht nur die Teilnahme, sondern auch den erzielten Fortschritt und das erreichte Sprachniveau.

Hier geht's zum 30-Tage-Kostenlos-Angebot für Golem.de-Nutzer. Es werden keine Payment-Daten erfasst und es gibt bei Teilnahme keine automatische Verlängerung.

Nachtrag vom 19. Januar 2022, 13:18 Uhr

Preisinformation zu den Sprachangeboten ergänzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


minnime 19. Jan 2022

Wenn es nach dem Nutzern geht würde ich hierzulande eher Türkisch oder Arabisch...

ap (Golem.de) 19. Jan 2022

Wir haben versucht das Problem mit verschiedenen Browsern und in verschiedenen Settings...

Lorphos 19. Jan 2022

Bei heise.de gab es 6 Wochen gratis im November https://www.mydealz.de/deals/gymglish...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Homeoffice: Google drängt Mitarbeiter zurück ins Büro
    Homeoffice
    Google drängt Mitarbeiter zurück ins Büro

    Künftig soll sich häufiges Homeoffice bei Google auf die Leistungsbeurteilung auswirken. Komplettes Remote-Arbeiten gibt es nur noch in Ausnahmefällen.

  2. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /